Für unsere Spielerin Aiva Schmitz war der gestrige Donnerstag ein Tag, den die Siebzehnjährige so schnell sicherlich nicht vergessen wird. In einem feierlichen Rahmen an der Kaiserslautern Highschool und im Kreis ihrer Familie und Freunde unterschrieb sie ihren Vertrag mit der University of Minnesota.
Aiva bei der feierlichen Vertragsunterzeichnung
Ausgerüstet mit einem Sportstipendium wird Aiva im kommenden Herbst ihr Studium in den USA beginnen und dabei natürlich auch in der College Mannschaft der Universität den Schläger schwingen.
Neben mehreren tollen Angeboten entschied sich Aiva schließlich für die University of Minnesota.
Hat ihre Ziele fest im Blick: Aiva Schmitz
Wir wünschen Aiva schon jetzt viel Erfolg im Studium und natürlich auf dem Tennisplatz mit ihrer College Mannschaft den Minnesota Golden Gophers!
Vom 9.-12. September fanden die offenen Stadtmeisterschaft der Aktiven auf unserer Anlage statt. Das A6 Turnier hat viele tolle Spielerinnen und Spieler angezogen, die in spannenden Matches um den Titel des Neunkircher Stadtmeisters kämpften. Im Feld der Damen schaffte es unsere Stella Schmitz bis ins Finale, wo sie sich Lucy Laschek nur knapp geschlagen geben musste (3:6 7:5 9:11).
v.l.n.r Oberschiedsrichter Rudolf Fleischer, Thomas Burgermeister, Marcel Hornung, Lucy Laschek, Stella Schmitz (TuS Neunkirchen), 1. Vorsitzender Frank Benoit
Auch im Feld der Herren waren Spieler aus unserem Club vertreten. Manuel Rieß und Marcel Benoit erreichten beide jeweils das Viertelfinale.
Im Finale setze sich Amir Tahirovic gegen Nils Muschiol durch (6:4 6:1) und ist somit der neue Stadtmeister.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, sowie alle, die zur Organisation des Turniers beigetragen haben.
Die ersten zwei Saisonspiele in der Saarlandliga hat unsere erste Herrenmannschaft bereits hinter sich gebracht. Nachdem man zum Auftakt beim TC Blau-Weiss Saarlouis geschlagen wurde, konnte am vergangen Sonntag auf der Heimischen Anlage mit 11:10 gegen das Team des TC Rotenbühl gewonnen werden.
Das Team gegen den TC Rotenbühl: V.l.n.r Markus Schultz, Andre Marschall, Daniel Svensson, Steffen Schwenkreis, Marcel Benoit, Manuel Rieß
Wir freuen uns auf die weiteren Spiele und spannendes Herrentennis.
Als erste Mannschaft unseres Vereins sind die Damen in diesem Jahr in die Saison gestartet. Am vergangenen Wochenende standen die letzten beiden Spiele in der Oberliga für diese Saison an. Das Endergebnis der Saison kann sich sehen lassen. Souverän erreichte die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz und kämpfte bis zum letzten Ball auch noch um die Meisterschaft. Es war die beste Damensaison, seit langem. Nach den tollen Saisons der letzten Jahre wurde noch eine Schippe drauf gelegt.
Vor dem Saisonstart war das Ziel der Klassenerhalt. Nachdem die Oberligarunde im letzten Jahr ohne sportliche Relevanz gespielt wurde, ging nun wieder um Auf- und Abstieg.
Mit einem tollen Saisonstart stellte unser Team schnell die Weichen für eine erfolgreiche Spielzeit. Vor dem letzten Doppelspieltag standen sechs Siege aus sechs Spielen, lediglich die Mannschaft vom TC Böhringer Ingelheim, die kontinuierlich mit zwei bis drei Ausländerinnen bestückt war, konnte die ersten sechs Spiele genauso erfolgreich wie wir bestreiten.
Am letzten Wochenende ging es samstags zum TC Ludwigshafen Oppau.
Unser Team in Oppau: v.l.n.r. Jenny Rieß, Emmanuelle Girard, Julia Traub, Sarah Blum, Aiva Schmitz, Aaliyah Hohmann, Stella Schmitz und Margaux Tulet-Jost.
Die zweite Mannschaft der Ludwigshafenerinnen hatte den Klassenerhalt vor dem letzten Doppelspieltag schon sicher und rangierte zu dem Zeitpunkt auf dem dritten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft zählte in dieser Saison zweifelsohne zu den stärksten Kontrahenten.
Mit der 22 jährigen Emmanuelle Girard auf Frankreich gab eine Spielerin an diesem Samstag ihr Debüt für unseren Club. Emmanuelle ist eine starke Spielerin, die unsere Mannschaft auch in der Spitze noch einmal verstärkt. Der Kontakt entstand über Marie Weckerle, die schon öfter mit Emmanuelle trainiert hat.
Mit folgender Aufstellung gingen wir in das Spiel gegen Ludwigshafen Oppau II:
Emmanuelle Girard
Julia Traub
Aiva Schmitz
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Jennifer Rieß
Dieser Tag stand im Zeichen des Matchtiebreaks: Allein 4 Einzel wurden in den Matchtiebreaks entschieden. Emmanuelle, Julia und Aaliyah gewannen jeweils mit 10:5. Bei Aiva reichte es an diesem Tag leider nicht. Gegen eine sehr starke Gegnerin musste sich Aiva mit 12:14 im Matchtiebreak geschlagen geben. Da Jenny und Stella aber souverän in zwei Sätzen gewannen, stand nach dem 5:1 nach den Einzeln der Sieg bereits fest.
Auch im Doppel gab es in zwei dritteln der Paarungen einen Matchtiebreak.
Im ersten Doppel siegten Aaliyah und Stella mit 5:7 7:6 11:9. Emmanuelle spielte mit Margaux Tulet-Jost, für die Aiva im Doppel aussetzte. Mit der perfekt Französisch sprechenden Margaux konnte Emmanuelle gut auf dem Platz kommunizieren. Nachdem die beiden den ersten Satz mit 6:2 gewannen, verloren sie den zweiten Satz mit 5:7 den darauffolgenden Matchtiebreak gewannen sie schließlich äußerst souverän mit 10:1.
Auch Julia und Jenny waren erfolgreich im dritten Doppel. Die beiden gewannen mit 6:3 6:2.
Am Ende stand ein hoher 8:1 Auswärtssieg. Da Ingelheim in Homburg „nur“ mit 6:3 gewann, zogen wir aufgrund des Besseren Verhältnisses an Ingelheim in der Tabelle vorbei und waren vor dem Showdown am Sonntag auf Platz Eins.
Am Sonntag war dann die Ingelheimer Mannschaft zum Saisonfinale auf unserer Anlage zu Gast. Die Ausgangsposition war extrem spannend, denn beide Mannschaften waren Punktgleich und das Siegerteam würde Meister werden.
Ingelheim kam am Samstag nicht mit zwei, oder drei Ausländerinnen wie in den bisherigen Saisonspielen. Vier ausländische Spielerinnen wurden geholt um gegen unsere Mannschaft anzutreten.
Wir gingen mit folgender Aufstellung in die Partie:
Emmanuelle Girard
Julia Traub
Aiva Schmitz
Marie Weckerle
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Beide Mannschaften wurden von zahlreichen Anhängern unterstütz. Die Atmosphäre war großartig. In der ersten Runde der Einzel musste sich Julia Traub an Position zwei geschlagen geben. Marie Weckerle gewann gegen Ingelheim Mannschaftsführerin Martina Markov mit 6:4 6:2. Stella Schmitz bezwang Franziska Ahrend nach einem bärenstarken Auftritt ebenfalls in zwei Sätzen mit 6:1 6:3.
In der zweiten Runde zeigte Emmanuelle ihr Können gegen die Türkin Malis Sezer und gewann mit 6:1 6:4. Auch Aiva Schmitz behielt die Oberhand gegen die Französin Cindy Castille (7:6 6:1). Bei Aaliyah Hohmann sah es nach ersten Satz gut aus (6:3), ehe ihre Bulgarische Gegnerin Elena Kraleva den zweiten Satz gewann (3:6). Es war das letzte noch laufende Einzel.
Viele Zuschauer verfolgten das Gipfeltreffen um die Meisterschaft: hier beim Spiel von Aaliyah
Nachdem unser Team bereits vier Einzel gewonnen hatte, brauchten wir noch ein Einzel oder ein Doppel für die Meisterschaft. Leider wurden die zwei Matchbälle von Aaliyahs Gegnerin abgewehrt und Aaliyah verlor denkbar knapp mit 9:11.
Es wurde also noch ein Doppel benötigt. Julia und Aiva im ersten Doppel verloren den ersten Satz mit 5:7, Emmanuelle und Marie gewannen den ersten Satz hingegen mit 7:5. Stella und Jennifer Rieß verloren im dritten Doppel 3:6 3:6. Auch bei Julia und Aiva konnten wir den zweiten Satz nicht gewinnen (3:6). Emmanuelle und Marie führten mit der lautstarker Unterstützung des Neunkircher Publikums mit 5:3.
Lange Zeit sah es für Marie Weckerle (Links) und Emmanuelle Girard nach einem Sieg im zweiten Doppel aus (Foto: Arthur Mayot)
Allerdings kamen die Ingelheimer noch einmal heran und konnten sich noch in den Tiebreak des zweiten Satzes retten, die diesen schließlich nach Matchball Neunkirchen noch gewannen. Da dieses Doppel nun das letzte und entscheidende Spiel war (4:4 Zwischenstand zu diesem Zeitpunkt), war die komplette Aufmerksamkeit der Mannschaften und Zuschauer auf Platz 3 unserer Anlage gerichtet.
Im Matchtiebreak wehrten die Ingelheimerinnen schließlich wieder zwei Matchbälle ab und nutzten ihren ersten Matchball zum 9:11 Endstand.
Eine total bittere Niederlage. Allerdings hat unsere Mannschaft an diesem Sonntag alles reingeworfen und bis zum Schluss gekämpft. Das Spitzenteam Ingelheim konnte an den Rande einer Niederlage gebracht werden. Am Ende fehlte nur ein Punkt. Tennis kann manchmal grausam sein, aber wir gewinnen und verlieren zusammen als Mannschaft!
In diesem Jahr kamen zum Einsatz: Julia Traub, Aiva Schmitz, Stella Schmitz, Aaliyah Hohmann, Sofie Schwenkreis, Jennifer Rieß, Margaux Tulet-Jost, Cosima Bill, Marie Weckerle und Emmanuelle Girard.
Mannschaftsführern Sarah Blum kam verletzungsbedingt kaum zum Zug, unterstützte und coachte ihre Mannschaft bei jedem Saisonspiel.
So steht am Saisonende nun die Vizemeisterschaft. Eine tolle Saison ist nun also zu Ende. Dabei darf man nicht vergessen, dass wir immer noch die mit Abstand jüngste Mannschaft der Oberliga haben. Im nächsten Jahr wird unsere Damenmannschaft sicher wieder neu angreifen. Wir freuen uns drauf!
Unsere erste Damenmannschaft präsentiert sich in der Oberliga weiterhin in einer bestechenden Form. Am vergangen Wochenende standen wieder zwei Spiele an.
Weiterhin gut in Form: Unsere erste Damenmannschaft
Am Samstag ging es gegen den TC Trier. Das Heimspiel wurde allerdings aufgrund des ITF Turniers in Neunkirchen, auf die Anlage des TC Grün-Weiss Heiligenwald verlegt.
Folgende Spielerinnen waren im Einsatz:
Julia Traub
Aiva Schmitz
Sofie Schwenkreis
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Jennifer Rieß
Julia Traub musste sich gegen die Rumänin Maria Patrascu mit 2:6 1:6 geschlagen geben. Aiva Schmitz verletzte sich in ihrem Einzel und musste beim Stand von 2:5 schließlich aufgeben. Die restlichen vier Einzel gewannen unsere Damen souverän in jeweils zwei Sätzen.
Nach ihrer Verletzung war Aiva Schmitz auch im Doppel nicht einsatzbereit. Margaux Tulet-Jost und Cosima Bill waren zu diesem Zeitpunkt beim Neunkircher ITF in der Quali gefordert und konnten nicht rechtzeitig nach Heiligenwald kommen, um noch im Doppel zu spielen.
Daher musste das erste Doppel aufgegeben werden. Zum Gesamtsieg fehlte noch ein Sieg aus den zwei verbliebenen Doppeln.
Julia Traub und Jennifer Rieß erfüllten ihre Aufgabe mit Bravour und gewannen das dritte Doppel ungefährdet mit 6:2 6:0.
Für Sofie Schwenkreis und Stella Schmitz reichte es leider nicht für einen Sieg. Nachdem der erste Satz mit 7:5 gewonnen wurde, verlor man den zweiten Satz mit 3:6. Der entscheidende Matchtiebreak endetet Knapp mit 9:11 für die Gäste aus Trier. Am Ende stand also ein 5:4 Sieg gegen Trier auf dem Spielberichtsbogen. Ein deutlicheres Ergebnis wurde durch die Verletzung von Aiva verhindert, der wir an dieser Stelle gute Genesung wünschen!
Für den Sonntag stand das Auswärtsspiel bei der SG WMA Nordsaar auf dem Spielplan. Gespielt wurde auf der Tennisanlage des TC Blau-Weiss St.Wendel. Der schlechte Wetterbericht hielt, was er versprach. Vor Beginn der ersten Runde waren die Plätze aufgrund des Regens bereits unbespielbar. Daher wurde in der Halle auf drei Plätzen gestartet.
Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz:
Julia Traub
Sofie Schwenkreis
Stella Schmitz
Jennifer Rieß
Margaux Tulet-Jost
Cosima Bill
In der ersten Runde gewannen Cosima und Sofie ihre Einzel jeweils in zwei Sätzen. Jenni gewann den ersten Satz gegen Celina Lauer deutlich (2:6), verlor den zweiten Satz dann aber mit 4:6. Im Matchtiebreak ließ sie nichts anbrennen und gewann diesem mit 10:4.
Auch in der zweiten Runde der Einzel lief es aus Neunkircher Sicht weiterhin gut. Gegen die tschechische Französin Sara Hejtmankova gewann Julia Traub in einem dominanten Match mit 6:3 6:3. Auch Margaux und Stella gewannen ohne große Probleme in zwei Sätzen.
Nach den 6 gewonnen Einzeln wollte man im Doppel nachlegen.
Da sich die Wetterlage gebessert hatte, wurde wieder angefangen draußen zu spielen. Allerdings musste dann wieder zurück in die Halle gegangen werden, als der Regen wieder stärker wurde.
Margaux und Sofie gewannen das zweite Doppel mit 6:0 6:4. Ebenfalls erfolgreich waren Jenni und Cosima, die das dritte Doppel mit 6:3 6:2 gewinnen konnten. Im ersten Doppel war es nicht so deutlich, denn Julia und Stella verloren den ersten Satz mit 2:6. Dann kam allerdings ein tolles Comeback! Im zweiten Satz dominierten die beiden und gewannen diesen verdient mit 6:1. Der zweite Matchtiebreak des Tages folgte. Souverän wurde dieser mit 10:4 gewonnen, sodass sich unser Team unterm Strich über einen 9:0 Gesamtsieg freuen darf.
Am nächsten Wochenende wird es nun nochmal richtig spannend, denn dann treffen unsere Damen auf die zwei nominell stärksten Kontrahenten.
Am Samstag sind sie zu Gast bei Ludwigshafen-Oppau II, die bisher lediglich einmal verloren haben und sich auf Platz 3 der Tabelle befinden.
Der Saisonhöhepunkt erwartet uns dann am Sonntag um 10.00 Uhr auf unsere Anlage am Biedersberg. Der Tabellenführer TC Boehringer-Ingelheim ist dann zum Showdown zu Gast. Ähnlich wie unsere Damen, gewannen die Ingelheimer bisher jedes Spiel und verfügen über eine gute Mannschaft, die vor der Saison mit drei Ausländerinnen verstärkt wurde, die Regelmäßig zum Einsatz kommen.
Wir freuen uns auf das Saisonfinale! Für unsere Damenmannschaft ist sogar die Meisterschaft möglich. Große Unterstützung zum Heimspiel am Sonntag ist also besonders wünschenswert. Die Zuschauer werden auf ihre Kosten kommen. Der Abstieg aus der Oberliga ist übrigens auch rechnerisch nun nicht mehr möglich. Das Minimalziel der Saison wurde also bereits zwei Spieltage vor Schluss erreicht.
Am vergangen Wochenende mussten unsere Damen nur am Sonntag spielen. Der Samstag war in dieser Woche spielfrei. Gastgeber des Auswärtsspiels war der TSC Mainz, dessen Mannschaft am Samstag bei der SG WMA Nordsaar erfolgreich war (6:3 Auswärtssieg).
Als Tabellenführer ging unser Team natürlich als Favorit in das Spiel. Folgende Aufstellung sollte den nächsten Sieg erspielen:
Julia Traub
Aiva Schmitz
Marie Weckerle
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Jennifer Rieß
Wie schon in den vorherigen Saisonspielen, war der Mannschaftssieg nach den Einzeln bereits sicher, denn alle unsere Spielerinnen waren siegreich.
Dabei wurde kein einziger Satz in den sechs Einzeln abgegeben. Eine beeindruckende Leistung. Für das Doppel kam dann Margaux Tulet-Jost für Aaliyah Hohmann in die Mannschaft.
Unsere Damen in Mainz: Links Julia Traub, rechts Margaux Tulet-Jost
Stella und Marie gewannen das erste Doppel deutlich mit 6:2 6:1. Auch Julia und Margaux waren in zwei Sätzen erfolgreich (6:0 6:4).
Aiva und Jenny im dritten Doppel erwischten leider keinen so guten Start. Nachdem der erste Satz mit 4:6 an die Mainzerinnen gingen, kamen die beiden im zweiten Satz dann stark mit 6:2 zurück. Im Matchtiebreak stand es beim ersten Seitenwechsel schon 5:1 für die Gastgeberinnen, ehe Aiva und Jenny noch auf 6:6 herankamen. In den letzten vier, teilweise kuriosen Ballwechseln, behielten schließlich die Mainzerinnen die Oberhand und gewannen den Matchtiebreak mit 10:6.
Insgesamt steht also ein überzeugender 8:1 Auswärtssieg unserer ersten Damenmannschaft in Mainz. Die Tabellenführung wurde damit erfolgreich verteidigt.
Nächste Woche stehen dann wieder zwei Spiele am Wochenende an: Am Samstag empfangen wir das Team des TC Trier. Das „Heimspiel“ wird allerdings aufgrund des proWIN Saarland Juniors Cup auf der Anlage des TC Heiligenwald stattfinden. Der Sonntag steht wieder im Zeichen eines Auswärtsspiels. Der Tabellenletzte SG WMA Nordsaar empfängt unsere Damen. Wir drücken die Daumen, dass die Tabellenführung auch in den nächsten beiden Spielen verteidigt werden kann.
Am vergangen Wochenende waren unsere ersten Damen wieder in der Oberliga gefordert. Nach dem Auftaktsieg in der Woche zuvor beim HTC Bad Neuenahr wollte die Mannschaft nun bei ihren zwei ersten Heimspielen unbedingt nachlegen.
Am Wochenende durften unsere Damen gleich zwei Mal zuhause ran. (Links vorne Stella Schmitz, rechts hinten Marie Weckerle)
Wieder mit von der Partie war Julia Traub, die in der Vergangenheit immer wieder von Verletzungen zurückgeworfen wurde und in 2020 deshalb auch kein Oberligaspiel bestreiten konnte. Auf Turnieren hat Julia wieder etwas Matchpraxis gesammelt und ist nun zurück im Team.
Am Samstag war der TC Mutterstadt zu Gast auf unserer Anlage. Die Gäste verloren am ersten Spieltag knapp mit 4:5 gegen die Damen des TSC Mainz.
Mit folgender Aufstellung gingen wir in das Spiel:
Julia Traub
Aiva Schmitz
Sofie Schwenkreis
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Margaux Tulet-Jost
Im Vorfeld war die Mannschaft aus Mutterstadt als Außenseiter dieser Partie zu betrachten. Dies hat sich auch auf dem Platz bewahrheitet, denn unsere Damen hatten gar keine Probleme mit ihren Gegnerinnen in den Einzeln. Nicht ein Satz wurde abgegeben. Julia Traub und Aiva Schmitz an Position 1 und 2 verpassten ihren Gegnerinnen sogar die „Höchststrafe“ und gewannen ohne Spielverlust mit 6:0 6:0.
Nach den Einzeln war das Sieg also schon sicher. Im Doppel konnten sich die Gäste aus Mutterstadt allerdings noch einen „Ehrenpunkt“ sichern.
Julia und Stella (Erstes Doppel) und Aiva und Margaux (Drittes Doppel) gewannen ihre Doppel klar in zwei Sätzen. Sofie und Aaliyah hingegen mussten sich gegen ihre Einzelgegner im Doppel letztendlich mit 4:6 4:6 geschlagen geben. Mit einem Endergebnis von 8:1 stand am Ende also ein deutlicher Heimsieg. Die Generalprobe vor dem Derby am Sonntag gegen den TC Blau-Weiss Homburg war geglückt.
Die Damen aus Homburg sind ähnlich gut wie unsere Mannschaft in die Saison gestartet. Auch die Homburgerinnen waren in ihren beiden ersten Spielen siegreich (Gegen SG WMA Nordsaar und den TSC Mainz). Im Derby (beide Anlagen trennen ca 20 Autominuten) war klar, dass nur eine Mannschaft ihren Lauf fortsetzen konnte.
Margaux Tulet-Jost rotierte für die Einzel aus der Mannschaft raus. Marie Weckerle kam zu ihrem zweiten Saisoneinsatz.
Somit ergab sich die folgende Aufstellung:
Julia Traub
Aiva Schmitz
Marie Weckerle
Sofie Schwenkreis
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Die Homburgerinnen stellten, wie erwartet, eine schwerere Hürde dar, als die Gegnerinnen des Vortags.
Durch gute Leistungen konnten unsere Spielerinnen aber auch diese Hürde meistern. Aiva Schmitz machte an Position zwei ein spitzen Spiel gegen die routinierte und variable Samira Backes, die vor ein paar Tagen noch bei den Regionalmeisterschaften in Blieskastel gegen Aiva jüngere Schwester Stella in zwei Sätzen gewann. Aiva dominierte die Partie in einer überragenden Manier. Mit 6:2 6:1 konnte sie ihr Einzel für sich entscheiden.
Auch Stella und Sofie konnten in zwei Sätzen gewinnen. In der zweiten Runde der Einzel besiegte Marie Weckerle ihre Gegnerin ohne Spielverlust. Aaliyah Hohmann konnte ebenfalls in zwei Sätzen siegen. Für Julia Traub gab es diesmal eine wirklich harte Aufgabe. Ivana Sebestova aus Tschechien ist die mit Abstand beste Spielerin in der Homburger Mannschaft und zählt auch zu den besten Spielerinnen in der Oberliga überhaupt. Julia war zwischendrin immer wieder dran, musste sich aber mit 3:6 2:6 geschlagen geben. Nach der langen Verletzungspause von Julia ist die Niederlage gegen eine Gegnerin dieser Kragenweite zu diesem Zeitpunkt aber auch nicht allzu tragisch.
Julia Traub ist endlich wieder mit dabei
Mit fünf gewonnen Einzeln stand auch gegen Homburg der Sieg bereits vor den Doppeln fest. Nachdem die Homburgerinnen am Vortag gegen Mainz alle drei Doppel gewinnen konnten, war unsere Mannschaft gewarnt.
Sofie Schwenkreis setzte im Doppel aus. Für sie kam Margaux Tulet-Jost rein, die zusammen mit Aaliyah Hohmann das dritte Doppel im Matchtiebreak gewinnen konnte. Im ersten Doppel spielten Julia und Aiva gegen ihre Gegnerinnen aus dem Einzel. Es war ein tolles und hochklassiges Doppel, das letztlich die Homburgerinnen mit 6:4 6:4 für sich entschieden. Das zweite Doppel gewannen wiederum zwei Neunkircherinnen. Marie und Stella siegten souverän und ohne Probleme in zwei Sätzen.
Unter dem Strich steht also ein 7:2 Derbysieg über die Mannschaft des TC Blau-Weiss Homburg. Mit drei Siegen aus drei Spielen steht unsere Mannschaft in der Tabelle ganz weit oben. Am nächsten Wochenende geht es dann zum TSC Mainz. Es ist das einzige Spiel unserer Mannschaft in dieser Woche. Wir drücken fest die Daumen, damit es auch mit dem vierten Sieg in Serie klappt!