Neu: Vereinseigener WhatsApp-Kanal

Es gibt tolle Neuigkeiten! Ab sofort verfügen wir über einen WhatsApp-Kanal. Dort bekommt ihr alle relevanten Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Verein kurz und übersichtlich präsentiert.

Der WhatsApp-Kanal soll als Ergänzung zu unserer Homepage, der Facebookseite und unserem Instagram-Account dienen und ist selbstverständlich kostenlos abonnierbar. Auf WhatsApp findet ihr eure „abonnierten Kanäle“ unten links unter dem Punkt „Aktuelles“.

Wir freuen uns darüber euch eine weitere digitale Informationsmöglichkeit anbieten zu können.

Um zu unserem Kanal zu gelangen könnt ihr einfach auf die Grafik unten klicken.
Für Fragen rund um das Thema „WhatsApp-Kanal“ steht euch Paul Bertram gerne zur Verfügung.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen WhatsApp-Kanal und freuen uns darauf, euch auf dem Laufenden zu halten.

Wir sind der „Verein des Jahres 2024“!

Am Dienstag fand die jährliche Delegiertenversammlung des Saarländischen Tennisbundes in Saarbrücken statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden auch die Ergebnisse des Vereinswettbewerbs des Saarländischen Tennisbundes präsentiert.

Durch diesen Wettbewerb und entsprechende Prämien für die teilnehmenden Vereine soll gute Vereinsarbeit gefördert und belohnt werden. Es gibt ein Wertungssystem in das viele verschiedene Aspekte eines Tennisvereins mit einfließen. Unter Anderem bewertet werden die Anzahl der neu ausgebildeten Trainer und Schiedsrichter, die Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, veranstaltete Turniere, besondere Aktionen im Verein, Investitionen in die Infrastruktur, oder auch die abgenommenen Tennis-Sportabzeichen und noch weitere Aspekte. Für jede Rubrik gibt es unterschiedlich viele Punkte. Bewertet wird der Zeitraum eines Kalenderjahres.

In diesem Jahr wurde unser Verein unter den 23 Teilnehmern zum Gewinner des Vereinswettbewerbs und somit zum „Verein des Jahres 2024“ gekürt! Ein toller Erfolg, der die wirklich positive Entwicklung in unserem Verein würdigt und über den wir uns riesig freuen.

Wir bedanken uns bei allen Menschen, die Anteil an dem gemeinsamen Erfolg unseres Vereins haben und freuen uns darauf, dass wir schon bald zusammen in die Sommersaison starten werden. Auf dieser Auszeichnung wollen wir uns aber keineswegs ausruhen, sondern uns auch in diesem Jahr in vielen Bereichen gemeinsam weiterentwickeln und verbessern.

Kraftraum: Die neuen Polster sind da

Liebe Mitglieder. Vielleicht habt ihr es schon selbst gesehen. Die neuen Polsterungen im Kraftraum sind nun angebracht und die Geräte sind wieder einsatzbereit. Wir bitten euch darum, den Kraftraum nach dem Training möglichst ordentlich zu hinterlassen und wünschen viel Spaß beim Trainieren!

U15 beim zweiten „Eventspieltag der Jugend-Winterrunde“ in Saarbrücken erfolgreich

In diesem Winter setzt der Saarländische Tennisbund ein neues Konzept zur Förderung der Saarländischen Tennisjugend um. Bei insgesamt drei „Eventspieltagen“ in der Tennishalle am Sport-Campus-Saar treten die Mannschaften verschiedener Vereine gegeneinander an. Dabei spielen unter anderem auch Mädchen gegen Jungen und es gibt innovative Regeländerungen.
Nachdem wir beim ersten Eventspieltag im Januar nicht mit von der Partie waren, schickte der TuS bei der zweiten Auflage, am vergangenen Sonntag, eine starke Mannschaft ins Rennen. Mit dabei waren: Jette Latz, Alissar Taze, Nils Alt, Philipp Schön und Neuzugang Joshua Ventura Kartes. Auch der TC Homburg, der TC Saarwellingen und der TV Rohrbach waren vertreten. Nachdem unsere Mannschaft im ersten Spiel gegen Saarwellingen die Oberhand behielt, konnte sie auch das Tagesfinale gegen den TV Rohrbach für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch ans Team und ein großes Dankeschön an alle Elternteile für die Unterstützung des Nachwuchses!

V.l.n.r.: Nils Alt, Jette Latz, Alissar Taze, Philipp Schön, Joshua Ventura Kartes

Kraftraum aktuell nur eingeschränkt nutzbar: Neue Polsterungen sind in Arbeit

Liebe Mitglieder.
In den nächsten Wochen wird unser Kraftraum nur eingeschränkt nutzbar sein. Der Grund dafür ist allerdings ein positiver, denn aktuell werden alle Polster der Geräte neu bezogen und können demnach nicht genutzt werden.

Wir freuen uns, dass unser Kraftraum ein tolles Upgrade erhält.

Sobald die neuen Polster einsatzbereit sind, werden wir euch natürlich informieren.

Bis dahin bedanken wir uns für euer Verständnis.




Stella Schmitz gewinnt erneut die Saarlandmeisterschaften, Ethan Zapp wird Vizesaarlandmeister.

Am heutigen Sonntag fanden die Finalspiele der Saarlandmeisterschaften der Aktiven in der Tennishalle an der Saarbrücker Sportschule statt.

Wie auch schon bei den letzten beiden Saarlandmeisterschaften standen Spielerinnen und Spieler unseres Clubs im Finale des A6 Turniers.

Bei den Damen konnte sich Stella Schmitz (Aktuell 164 DR) ihren dritten Saarlandmeistertitel in Serie sichern. Stella war als amtierende Saarlandmeisterin und Nummer 1 der Setzliste als Favoritin ins Turnier gegangen. Auf ihrem Weg ins Finale konnte Stella unter anderem ihre ehemalige Mitspielerin Cosima Bill, sowie Maxine Kammerer (beide Homburg) schlagen.

Im Finale traf Stella auf die an Position zwei Gesetze Lilly Harlos (BASF Ludwigshafen). Nachdem Stella den ersten Satz souverän mit 6:1 gewinnen konnte, wurde Harlos stärker und erkämpfte sich den zweiten Satz (5:7). Im Matchtiebreak war Stella aber wieder voll da und wurde ihrer Favoritenrolle einem klaren 10:5 gerecht. Somit verteidigte Stella den Titel als Saarlandmeisterin bereits zum zweiten Mal!

Bei den Herren spielte Ethan Zapp ein herausragendes Turnier! Ethan startete als Nummer drei der Setzliste ins Turnier und gab in seinen ersten drei Matches insgesamt gerade einmal sechs Spiele ab!

Im Halbfinale traf Ethan auf den ehemaligen TuS-Spieler Paul-Georg Günther, der als Nr. 191 der Deutschen Rangliste an Position 1 gesetzt war.
Gegen Günther zeigte Ethan eine reife Leistung und setze sich in einem umkämpften Match mit 6:4 7:6 gegen den Topspieler durch!

Im Finale traf Ethan auf Moritz Pfaff, der die Saarlandmeisterschaften schon mehrfach gewinnen konnte. Obwohl Ethan stark dagegen hielt, konnte sich der acht Jahre ältere Spieler Pfaff schließlich mit 6:2 6:4 durchsetzen. Nach einem tollen Turnier wurde Ethan als Vizesaarlandmeister.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen liebe Stella und lieber Ethan!

Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf eure nächsten Erfolge.