Nach dem Turnier ist vor dem Turnier. Am Sonntag fanden die Endspiele des proWIN Saarland Juniors Cups (ITF u18) statt, am Montag begannen dann die SANICARE Saarland Juniors Open (TE u12).
Nun greifen die Jüngeren zum Schläger. Konnte bei den SANICARE Saarland Juniors Open am Montag noch draußen gespielt werden, mussten die Spiele am Dienstag aufgrund von Dauerregen in die Halle verlegt werden.
Bella Nonnweiler (TuS Neunkirchen) steht in der dritten Runde
Die Jungen spielen dabei in der Halle in Neunkirchen. Die Mädchenkonkurrenz wird in der Halle des Saarländischen Tennisbundes in Saarbrücken gespielt.
Auch aus dem Saarlandkader gibt es Teilnehmer. Immer noch im Turnier sind z.B. Bella Nonnweiler (TuS Neunkirchen) und Selma Hohmann.
Für den morgigen Tag ist vorgesehen, dass noch in der Halle gespielt wird. Bei besserem Wetter kann es dann endlich wieder draußen weitergehen.
Als erste Mannschaft unseres Vereins sind die Damen in diesem Jahr in die Saison gestartet. Am vergangenen Wochenende standen die letzten beiden Spiele in der Oberliga für diese Saison an. Das Endergebnis der Saison kann sich sehen lassen. Souverän erreichte die Mannschaft den zweiten Tabellenplatz und kämpfte bis zum letzten Ball auch noch um die Meisterschaft. Es war die beste Damensaison, seit langem. Nach den tollen Saisons der letzten Jahre wurde noch eine Schippe drauf gelegt.
Vor dem Saisonstart war das Ziel der Klassenerhalt. Nachdem die Oberligarunde im letzten Jahr ohne sportliche Relevanz gespielt wurde, ging nun wieder um Auf- und Abstieg.
Mit einem tollen Saisonstart stellte unser Team schnell die Weichen für eine erfolgreiche Spielzeit. Vor dem letzten Doppelspieltag standen sechs Siege aus sechs Spielen, lediglich die Mannschaft vom TC Böhringer Ingelheim, die kontinuierlich mit zwei bis drei Ausländerinnen bestückt war, konnte die ersten sechs Spiele genauso erfolgreich wie wir bestreiten.
Am letzten Wochenende ging es samstags zum TC Ludwigshafen Oppau.
Unser Team in Oppau: v.l.n.r. Jenny Rieß, Emmanuelle Girard, Julia Traub, Sarah Blum, Aiva Schmitz, Aaliyah Hohmann, Stella Schmitz und Margaux Tulet-Jost.
Die zweite Mannschaft der Ludwigshafenerinnen hatte den Klassenerhalt vor dem letzten Doppelspieltag schon sicher und rangierte zu dem Zeitpunkt auf dem dritten Tabellenplatz. Die Heimmannschaft zählte in dieser Saison zweifelsohne zu den stärksten Kontrahenten.
Mit der 22 jährigen Emmanuelle Girard auf Frankreich gab eine Spielerin an diesem Samstag ihr Debüt für unseren Club. Emmanuelle ist eine starke Spielerin, die unsere Mannschaft auch in der Spitze noch einmal verstärkt. Der Kontakt entstand über Marie Weckerle, die schon öfter mit Emmanuelle trainiert hat.
Mit folgender Aufstellung gingen wir in das Spiel gegen Ludwigshafen Oppau II:
Emmanuelle Girard
Julia Traub
Aiva Schmitz
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Jennifer Rieß
Dieser Tag stand im Zeichen des Matchtiebreaks: Allein 4 Einzel wurden in den Matchtiebreaks entschieden. Emmanuelle, Julia und Aaliyah gewannen jeweils mit 10:5. Bei Aiva reichte es an diesem Tag leider nicht. Gegen eine sehr starke Gegnerin musste sich Aiva mit 12:14 im Matchtiebreak geschlagen geben. Da Jenny und Stella aber souverän in zwei Sätzen gewannen, stand nach dem 5:1 nach den Einzeln der Sieg bereits fest.
Auch im Doppel gab es in zwei dritteln der Paarungen einen Matchtiebreak.
Im ersten Doppel siegten Aaliyah und Stella mit 5:7 7:6 11:9. Emmanuelle spielte mit Margaux Tulet-Jost, für die Aiva im Doppel aussetzte. Mit der perfekt Französisch sprechenden Margaux konnte Emmanuelle gut auf dem Platz kommunizieren. Nachdem die beiden den ersten Satz mit 6:2 gewannen, verloren sie den zweiten Satz mit 5:7 den darauffolgenden Matchtiebreak gewannen sie schließlich äußerst souverän mit 10:1.
Auch Julia und Jenny waren erfolgreich im dritten Doppel. Die beiden gewannen mit 6:3 6:2.
Am Ende stand ein hoher 8:1 Auswärtssieg. Da Ingelheim in Homburg „nur“ mit 6:3 gewann, zogen wir aufgrund des Besseren Verhältnisses an Ingelheim in der Tabelle vorbei und waren vor dem Showdown am Sonntag auf Platz Eins.
Am Sonntag war dann die Ingelheimer Mannschaft zum Saisonfinale auf unserer Anlage zu Gast. Die Ausgangsposition war extrem spannend, denn beide Mannschaften waren Punktgleich und das Siegerteam würde Meister werden.
Ingelheim kam am Samstag nicht mit zwei, oder drei Ausländerinnen wie in den bisherigen Saisonspielen. Vier ausländische Spielerinnen wurden geholt um gegen unsere Mannschaft anzutreten.
Wir gingen mit folgender Aufstellung in die Partie:
Emmanuelle Girard
Julia Traub
Aiva Schmitz
Marie Weckerle
Aaliyah Hohmann
Stella Schmitz
Beide Mannschaften wurden von zahlreichen Anhängern unterstütz. Die Atmosphäre war großartig. In der ersten Runde der Einzel musste sich Julia Traub an Position zwei geschlagen geben. Marie Weckerle gewann gegen Ingelheim Mannschaftsführerin Martina Markov mit 6:4 6:2. Stella Schmitz bezwang Franziska Ahrend nach einem bärenstarken Auftritt ebenfalls in zwei Sätzen mit 6:1 6:3.
In der zweiten Runde zeigte Emmanuelle ihr Können gegen die Türkin Malis Sezer und gewann mit 6:1 6:4. Auch Aiva Schmitz behielt die Oberhand gegen die Französin Cindy Castille (7:6 6:1). Bei Aaliyah Hohmann sah es nach ersten Satz gut aus (6:3), ehe ihre Bulgarische Gegnerin Elena Kraleva den zweiten Satz gewann (3:6). Es war das letzte noch laufende Einzel.
Viele Zuschauer verfolgten das Gipfeltreffen um die Meisterschaft: hier beim Spiel von Aaliyah
Nachdem unser Team bereits vier Einzel gewonnen hatte, brauchten wir noch ein Einzel oder ein Doppel für die Meisterschaft. Leider wurden die zwei Matchbälle von Aaliyahs Gegnerin abgewehrt und Aaliyah verlor denkbar knapp mit 9:11.
Es wurde also noch ein Doppel benötigt. Julia und Aiva im ersten Doppel verloren den ersten Satz mit 5:7, Emmanuelle und Marie gewannen den ersten Satz hingegen mit 7:5. Stella und Jennifer Rieß verloren im dritten Doppel 3:6 3:6. Auch bei Julia und Aiva konnten wir den zweiten Satz nicht gewinnen (3:6). Emmanuelle und Marie führten mit der lautstarker Unterstützung des Neunkircher Publikums mit 5:3.
Lange Zeit sah es für Marie Weckerle (Links) und Emmanuelle Girard nach einem Sieg im zweiten Doppel aus (Foto: Arthur Mayot)
Allerdings kamen die Ingelheimer noch einmal heran und konnten sich noch in den Tiebreak des zweiten Satzes retten, die diesen schließlich nach Matchball Neunkirchen noch gewannen. Da dieses Doppel nun das letzte und entscheidende Spiel war (4:4 Zwischenstand zu diesem Zeitpunkt), war die komplette Aufmerksamkeit der Mannschaften und Zuschauer auf Platz 3 unserer Anlage gerichtet.
Im Matchtiebreak wehrten die Ingelheimerinnen schließlich wieder zwei Matchbälle ab und nutzten ihren ersten Matchball zum 9:11 Endstand.
Eine total bittere Niederlage. Allerdings hat unsere Mannschaft an diesem Sonntag alles reingeworfen und bis zum Schluss gekämpft. Das Spitzenteam Ingelheim konnte an den Rande einer Niederlage gebracht werden. Am Ende fehlte nur ein Punkt. Tennis kann manchmal grausam sein, aber wir gewinnen und verlieren zusammen als Mannschaft!
In diesem Jahr kamen zum Einsatz: Julia Traub, Aiva Schmitz, Stella Schmitz, Aaliyah Hohmann, Sofie Schwenkreis, Jennifer Rieß, Margaux Tulet-Jost, Cosima Bill, Marie Weckerle und Emmanuelle Girard.
Mannschaftsführern Sarah Blum kam verletzungsbedingt kaum zum Zug, unterstützte und coachte ihre Mannschaft bei jedem Saisonspiel.
So steht am Saisonende nun die Vizemeisterschaft. Eine tolle Saison ist nun also zu Ende. Dabei darf man nicht vergessen, dass wir immer noch die mit Abstand jüngste Mannschaft der Oberliga haben. Im nächsten Jahr wird unsere Damenmannschaft sicher wieder neu angreifen. Wir freuen uns drauf!
Am vergangen Sonntag stand der Finaltag des proWIN Saarland Juniors Cup an. Ab 10:00 Uhr wurde gespielt. Dabei begann der Tag mit dem Finale der Jungen. Der Schwede Isaac Strömberg bezwang den Belgier Gilles Arnaud Bailly in einem hochklassigen Finale mit 2:6 6:3 6:3.
Gilles Arnaud Bailly (links) und Isac Strömberg
Danach waren die Mädchen dran. Hier gab es ein Deutsches Finale. Joelle Steur trat gegen Tea Lukic an. Beide kennen sich gut und sind befreundet. Nachdem Lukic den ersten Satz mit 6:3 gewinnen konnte, sicherte sich Steur den zweiten Satz mit 7:5 und 6:3 und krönte sich so zur Siegerin.
V.l.n.r. Turnierdirektor Günter Horsch, Oberschiedsrichter Tomasz, Joelle Steur, Tea Lukic und 1. Vorsitzender Frank Benoit
Tea Lukic war mit ihrer Partnerin Amelia Waligora aus Belgien auch im Finale der Doppel bei den Mädchen. Gegen Patricija Paukstyte aus Litauen und Malwina Rowinska aus Polen verloren die beiden knapp mit 6:2 5:7 7:10.
Im Finale der Jungen in der Doppelkonkurrenz konnte der Deutsche Alen Mujakic mit Gilles Arnaud Bailly triumphieren. Gegen die beiden Isrealis Samer Al Tori und Ron Ellouck war das Endergebnis 6:2 6:7 10:6.
Ein hochklassiges Turnier ist damit zu Ende gegangen. Wir freuen uns auf die nächste Auflage und bedanken uns bei allen Teilnehmern, Sponsoren (allen voran Titelsponsor proWIN) und dem Turnierteam für die Organisation. Die Fotos des Turniers findet man in der Galerie hier auf unserer Website.
Auf unserer Anlage werden alle Tennisfreunde heute auf ihre Kosten kommen. Ab 10:00 Uhr erwarten uns tolle Matches am Biedersberg.
Parallel neben den Endspielen des proWIN Saarland Juniors Cup findet das letzte Saisonspiel unserer Damenmannschaft in der Oberliga statt.
Für die TuS-Damen geht es gegen die Damenmannschaft des TC Boehringer Ingelheim, die Punktgleich hinter Neunkirchen auf Platz zwei der Oberligatabelle stehen.
Für unsere erste Damenmannschaft geht es um die Meisterschaft in der Oberliga
Es wird also zu einem Showdown um die Meisterschaft kommen. Bisher konnten beide Mannschaften alle Spiele gewinnen. Spannender geht es kaum!
Die parallel stattfindenden Finalspiele des proWIN Saarland Juniors Cup versprechen ebenfalls Tennis vom Feinsten. Ab 10:00 Uhr beginnt das Finale der Jungen, in dem sich der Schwede Isac Strömberg mit dem Belgier Gilles Arnaud Bailly messen wird.
Danach sind dann die Mädchen dran. Im Deutschen Finale trifft Joelle Steur auf Tea Lukic.
Im Anschluss dazu startet das Doppelfinale der Jungen. Gilles Arnaud Bailly und der Deutsche Alen Mujakic treffen auf die Isrealis Samer Al Tori und Ron Ellouck.
Der TuS 1860 Neunkirchen freut sich auf einen tollen Tennistag und hoffentlich viele Besucher am Sonntag, damit den tollen Spielen ein würdiger Rahmen geboten wird.
An diesem Wochenende endet der proWIN Saarland Juniors Cup in Neunkirchen. Heute stehen die Halbfinalpartien des Hautpfeldes auf dem Programm.
Bei den Mädchen haben sich alle Deutschen Spielerinnen aus dem Viertelfinale auch ins Halbfinale spielen können. Im Deutschen Duell treffen heute Marie Vogt und Joelle Steur aufeinander. Das andere Halbfinale bestreitet Tea Lukic gegen die Belgierin Amelie von Impe.
Marie Vogt trifft im Halbfinale auf Joelle Steur
Im Feld der Jungen sind keine Deutschen mehr vertreten. Allerdings sind zwei Schweden im Halbfinale des Turniers. Michael Minasyan spielt gegen den Belgier Gilles Arnaud Bailly. Für Isac Strömberg geht es gegen den Nordmezodonier Berk Bugarikj.
Im Doppelwettbewerb steht heute das Finale der Mädchen an. Außerdem werden die beiden Halbfinals der Jungen ausgespielt. Angesetzt sind die ersten Matches des Tages um 10:00 Uhr. Wir sind gespannt, wer sich ins Finale spielen kann.
Der proWIN Saarland Juniors Cup in Neunkirchen schreitet weiter voran.
Am gestrigen Donnerstag wurde die dritte Runde beendet. Heute stehen die Viertelfinals an.
Bei den Mädchen schafften es drei Spielerinnen ins Viertelfinale.
Marie Vogt bezwang die Dänin Natacha Schou souverän mit 6:4 6:0 und tritt heute im Viertelfinale gegen die an 5 gesetzte US Amerikanerin Elisa Wayle an.
Auch Joelle Steur konnte sich im letzten Spiel des Donnerstags in zwei Sätzen gegen ihre Französische Gegnerin Chloe Noel durchsetzten. Heute spielt sie gegen die Rumänin Iona Zvonaru, die zuvor Aiva Schmitz und in der dritten Runde Charlotte Keitel schlagen konnte.
Tea Lukic steht nach ihrem Dreisatzsieg im Viertelfinale
Die dritte Deutsche im Viertelfinale ist Tea Lukic. Gegen Amelia Waligara aus Belgien konnte Lukic nach drei Sätzen die Oberhand behalten. Die Argentinierin Luciana Moyano warte als nächste Gegnerin.
Im Feld der Jungen sind noch zwei Deutsche vertreten. Max Steuer gewann das Deutsche Duell in der dritten Runde gegen Richard Antoni und spielt als nächstes gegen den Schweden Michael Minasyan, der gestern den an 1 gesetzten Peruaner Igancio Buse in drei Sätzen niederrang.
Taym Al Azmeh muss im Viertelfinale gegen Berk Bugarikj aus Nordmazedonien antreten.
Auch im Doppelwettbewerb steht sowohl bei den Mädchen, als auch bei den Jungen die Viertelfinals an.
Das Feld beim proWIN Saarland Juniors Cup dünnt sich immer mehr aus.
Auch die ersten gesetzten Teilnehmer sind bereits ausgeschieden.
Ainius Sabaliauskas aus Litauen
Am Mittwoch wurde bereits ab 8:30 Uhr gespielt. Der gute Wetterbericht hielt, was er versprach und so konnte den ganzen Tag über bis in die Abendstunden gespielt werden.
Mit Aiva Schmitz und Marie Weckerle sind die letzten beiden Spielerinnen einen Saarländischen Vereins aus dem Turnier augeschieden. Beiden Spielen bekanntlich für unseren Club.
Aiva unterlag in zwei Sätzen ihrer Gegnerin aus Rumänien. Marie spielte ihr Match zu Ende, welches am Vorabend beim Stand von 5:5 unterbrochen wurde. Nach dem beide Spielerinnen jeweils einen Satz gewinnen konnten, musste sich Marie letztendlich im Tiebreak des dritten Satzes geschlagen geben. Ähnlich ging es Sarah Müller, die gegen Anna-Linn Puls zuerst einen Satz gewann, dann den zweiten verlor und im dritten Satz ebenfalls im Tiebreak knapp unterlag.
Andere deutsche Spielerinnen sind noch im Turnier. Unter anderem Marlene Förster, die als Qualifikantin in die dritte Runde spielen konnte und nun auf Patricija Paukstyle aus Litauen trifft. Joelle Steuer zeigte starke Nerven im Match gegen ihre Gegnerin aus Polen.
Beide Spielerinnen konnten jeweils einen Satz im Tierbreak entscheiden, ehe sich Steuer schließlich den dritten Satz und somit den Gesamtsieg sichern konnte. In der nächsten Runde spielt Joel gegen Chloe Noel aus Frankreich.
Marie Vogt bezwang sogar die an Eins gesetzte Belgierin Tilwith Di Girolami und tritt in der nächsten Runde gegen die Dänen Natacha Schou an.
Im Feld der Jungen trifft der an Eins gesetzte Peruaner Igancio Buse in der dritten Runde auf den Schweden Michael Minasyan. Außerdem gibt es ein Deutsches Duell, Richard Antoni trifft auf Max Stenzer.
Für den Nachmittag sind morgen dann weitere Doppelpartien angesetzt.