Nach „Neunkircher Finalspielen“ Stella Schmitz und Noah Müller sind erneut Saarlandmeister

Bei den vom 27.05. bis zum 02.06. stattfindenden Saarlandmeisterschaften der Aktiven in Bous waren auch wieder einige Spielerinnen und Spieler unseres Vereins vertreten. Vier davon zeigten besonders tolle Leistungen und sorgten dafür, dass die Finalspiele zu vereinsinternen Angelegenheiten des TuS Neunkirchen wurden.

Bei den Damen sorgten die Schmitz-Schwestern Aiva und Stella erneut für Furore. Die beiden Spielerinnen unserer Regionalliga Mannschaft zogen jeweils ohne Satzverlust ins Finale ein. Aiva (Nr. 135 DR) gewann ihr Auftaktmatch gegen die ehemalige Neunkircherin Cosima Bill (inzwischen bei Homburg) mühelos mit 6:0 6:1. Auch die Maxine Kammerer (BASF Ludwigshafen) stellte im Halbfinale keine große Hürde für die Collegespielerin (Minnesota) dar. Aiva schlug Kammerer mit 6:2 6:0.

Die jüngere Schwester, Stella, zeigte ebenfalls herausragende Leistungen. Nachdem sie zuvor ihre Vereinskameradin Anna Pilch in zwei Sätzen schlagen konnte, stand auch für Stella ein Duell mit einer ehemaligen Neunkircherin an und dieses hatte es in sich, denn die an 3 gesetzte Stella traf auf die an zwei gesetzte Sarah Müller (Limbach), die genauso wie Stella schon mehrfach Saarlandmeisterin wurde. In einem tollen Match behielt Stella mit 6:3 6:3 die Oberhand und zog somit, ebenfalls ohne Satzverlust, ins Damenfinale ein.

Das Finalspiel der beiden Schmitz-Schwestern verlief auf Augenhöhe, doch in diesem Finale war Stella einen Tick stärker als Stella und siegte mit 6:4 6:4. Damit konnte Stella den Saarlandmeistertitel, den sie im Februar in der Halle gewann, auch im Sommer auf der roten Asche verteidigen!

Bei den Herren war das Feld deutlich größer, als bei den Damen, aber es war dennoch qualitativ hochwertig besetzt. Noah Müller, der seit dieser Saison für den TuS aufschlägt, war aufgrund seiner Ranglistenposition (Nr. 145 DR) an Position eins gesetzt. Noah zog souverän ins Finale ein, schlug unter anderem seinen Finalgegner der Saarlandmeisterschaften im Winter, David Kirchner (Rotenbühl) und triumphierte im Halbfinale mit 6:4 6:3 gegen den Erfahrenen Torben Etgen aus Völklingen.

Marc Kleber, der mit Noah zusammen in unserer Oberligamannschaft aufschlägt, war in der unteren Hälfte des Turnierbaumes vertreten. Marc (Nr. 219 DR) war an drei gesetzt und lieferte sich im Viertelfinale einen harten Kampf gegen den ehemaligen Neunkircher Moritz Anterist (Rotenbühl). Marc konnte Moritz mit 6:4 1:6 10:7 bezwingen. Im Halbfinale wartete dann der nächste ehemalige Neunkircher Spieler auf Marc, der an zwei gesetzte Paul-Georg Günther (Nr. 184 DR). Gegen Paul-Georg konnte Marc ein starkes Match zeigen und somit zog er verdient mit 6:3 6:3 ins Finale gegen Noah ein.

V.l.n.r.: Stella Schmitz, Aiva Schmitz, Noah Müller, Marc Kleber

Im Finale behielt der Favorit Noah mit 6:3 6:4 die Oberhand, Marc wurde nach einem tollen Turnier mit dem zweiten Platz belohnt.

Ebenso wie Stella, konnte auch Noah seinen Saarlandmeister-Titel aus dem Winter in der Sommerausgabe bestätigen! Dass alle Akteure in den Finalspielen für unseren Club spielen, macht uns besonders stolz! Wir gratulieren Stella, Noah, Aiva und Marc zu den hervorragenden Leistungen und freuen uns darauf, die vier Bald nochmal im Einsatz für unsere Mannschaften zu sehen.

Helping Hand Action: Platzpflege

Liebe Mitglieder. Am Donnerstag den 06.06. brauchen wir eure Unterstützung! Gemeinsam wollen wir unsere Plätze und die Anlage insgesamt für die restlichen Medenspiele und unsere beiden Internationalen Jugendturniere im Juli herrichten. Jede helfende Hand ist gerne gesehen. Los gehts am Donnerstag den 06.06. um 18:00 Uhr. Wir freuen uns auf eure Hilfe.

Schleifchenturnier am Samstag

Am Samstag veranstalten wir wieder ein Schleifchenturnier auf unserer Anlage. Ob Anfänger oder bereits fortgeschritten, jede Spielerin und jeder Spieler ist herzlich willkommen! Wir freuen uns auf euer Kommen. Los gehts am Samstag um 16:00 Uhr.

Turnierreport 31

Mit der Sommersaison gibt es natürlich auch eine Vielzahl an Turnieren, die aktuell stattfinden. Hier ein kleiner Überblick über die Turniererfolge unserer Spielerinnen und Spieler in den letzten Wochen.

Aiva Schmitz ist Pfalzmeisterin: Bei den Pfalzmeisterschaften in Kaiserslautern konnte sich Aiva Schmitz bis zum Turniersieg spielen. Im Finale des A6 Turniers bezwang Aiva Alicia Mall aus Speyer mit 6:4 3:6 6:0. Herzlichen Glückwunsch Aiva! Auch Stella Schmitz spielte bei den Pfalzmeisterschaften mit und schaffte es bis ins Halbfinale. Dort unterlag sie der späteren Zweitplatzierten, Alicia Mall in zwei Sätzen.

Pfalzmeisterin Aiva Schmitz (links) und ihre Schwester Stella, die den dritten Platz erreichte

Auch bei den Herren konnte ein Neunkircher viele Erfolge im Turnier feiern. Marc Kleber schaffte es ohne Satzverlust ins Finale, wo er dann mit 4:6 1:6 gegen Maximilian Amling (BASF Ludwigshafen) verlor. Herzlichen Glückwunsch zum zweiten Platz!

Bei den Bexbach Open, die bereits Ende April stattfanden, belegte Marc ebenfalls den zweiten Platz. Der erste Platz ging nach einem 6:4 6:4 im Finale aber auch an einen Neunkircher. Unser Neuzugang Noah Müller konnte das A6 in Bexbach gewinnen. Herzlichen Glückwunsch.

Ethan Zapp war wieder auf internationalen Turnieren unterwegs. Beim ITF J30 im Indonesischen Jember spielte sich Ethan bis ins Halbfinale. Nur der spätere Turniersieger war eine Nummer zu groß für ihn. Der Halbfinaleinzug ist ein toller Erfolg.

Ethan Zapp beim ITF im indonesischen Jember

Im Jugendbereich zeigte Ole Schlimmer eine starke Performance. Beim IKK Südwest Cup des TC Winterbach (J2) erreichte er das Halbfinale. Dort hatte er den Turnierfavoriten Luis Feißt am Rande einer Niederlage. Denkbar knapp verpasste Ole das Finale. Endergebnis: 6:3 2:6 9:11. Dennoch war das eine starke Leistung von Ole.

Wir gratulieren allen Spielrinnen und Spielern zu den tollen Erfolgen und freuen uns auf den nächsten Turnierreport!

Save the date: Schleifchenturniere

Die Sommersaison ist in vollem Gange und auch nun stehen auch die Termine für die nächsten beiden Schleifchenturniere fest. Bei den Schleifchenturnieren steht der Spaß am Tennis und der Gesellschaft im Vordergrund. Jeder ist bei den lustigen Turnieren herzlich gerne gesehen, egal ob Anfänger, oder fortgeschrittenes Niveau. Folgende zwei Termine stehen nun für die Schleifchenturniere fest:

Samstag, 25.05. ab 16:00 Uhr

Freitag 21.06. ab 17:00 Uhr

Nach dem Tennisspielen lassen wir den Tag natürlich gesellig auf der Terasse bei leckerem Essen und kühlen Getränken von Vivere da Leo ausklingen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Mannschaftsreport 14.05.24

Am vergangenen Wochenende standen für viele unserer Mannschaften Medenspiele an. Hier ein Überblick über die Ergebnisse:

Damen 1 – Eschborn 0:9

Leonberg – Damen 1 3:6

Nunkirchen/Brotdorf – Damen 2 2:19

Herren 2 – DJK Sulzbachtal 3 21:0

Eppelborn/Dirmingen – Herren 3 21:0

Juniorinnen U15 – Hühnerfeld/Sulzbachtal 7:7

Oberkirchen – Midfeld 1 7:7

Midfeld 2 – Illingen 0:14

Herren 30 – Bad Neuenahr 6:3

Die Damen 2 führen die Tabelle der Saarlandliga an

Damen: Dritter Saisonsieg im fünften Spiel

Am vergangen Wochenende waren unsere Damen wieder bei einem Doppelspieltag gefordert. Am Samstag war der Tabellenführer aus Eschborn zu Gast in Neunkirchen. Am Sonntag spielten unsere Damen dann auswärts beim TC Leonberg.

Das Spiel gegen Eschborn war im Vorfeld als Top-Begegnung zu verstehen. Schließlich standen unsere Damen nach den hohen Siegen in der Vorwoche gegen Reutlingen (7:2) und Sindelfingen 2 (8:1) auf Postion 2 der Tabelle und Eschborn reiste mit drei Siegen aus drei Spielen als Tabellenführer ins Saarland.

Dass sich unser Team den Respekt des Tabellenführers erarbeitet hatte, sah man an der Eschborner Mannschaftsaufstellung. Die Hessen kamen mit einem absoluten Topteam. So stark stand Eschborn in den ersten drei Saisonspielen noch nicht da.

Unsere Einzelaufstellung gegen Eschborn lautete:

1 Daniela Seguel

2 Kamilla Bartone

3 Aiva Schmitz

4 Stella Schmitz

5 Martina Markov

6 Selma Hohmann

Gegen die Topspielerinnen von Eschborn war an diesem Tag leider nichts drin für unsere TuS-Damen. Daniela Seguel an 1 schaffte es immerhin in den Matchtiebreak, aber auch Daniela konnte an diesem Tag nicht siegen. Nach den Einzeln stand es bereits 0:6.

Selma Hohmann in ihrem Einzel gegen Eschborn

Im Doppel spielten wir dann mit den folgenden Paarungen:

1 Daniela Seguel und Kamilla Bartone

2 Aiva und Stella Schmitz

3 Julia Traub und Martina Markov

Julia Traub gab am Samstag ihr Regionalligadebüt

Auch in den Doppel erwischten die Gäste einen besseren Tag und ließen keinen Zweifel an ihren Ambitionen aufkommen. Eschborn gewann alle Doppel. Der entstand der Partie lautete also 0:9.

Am Sonntag waren unsere Damen dann in Leonberg gefordert. Nach der hohen Heimniederlage war unser Team um Wiedergutmachung bemüht. Selma Hohmann wurde durch Julia Traub ersetzt, die am Vortag bereits im Doppel im Einsatz war. Mit folgender Aufstellung gingen wir in die Partie gegen Leonberg:

1 Daniela Seguel

2 Kamilla Bartone

3 Aiva Schmitz

4 Stella Schmitz

5 Julia Traub

6 Martina Markov

In der ersten Runde der Einzel sorgte Kamilla für den ersten Punkt für Neunkirchen mit 6:2 6:1 gewann sie ihr Einzel gegen die Spanierin Claudia Hoste Ferrer. Auch Stella kam gut ins Match und sicherte sich den ersten Satz mit 6:3. Im zweiten Satz drehte sich die Partie allerdings (2:6). Im Matchtiebreak behielt Stefanie Stemmer mit 10:7 die Oberhand. 1:1!

Das dritte Einzel der ersten Runde bestritt Martina für den TuS. Gegen Susi Fortun unterlag Martina im ersten Satz zwar mit 2:6 gewann den zweiten Satz aber mit 6:3. Im Matchtiebreak blieb Martina cool und gewann mit 10:3. 2:1 für den TuS nach der ersten Runde der Einzel.

In Runde zwei zeigte Aiva Schmitz eine bärenstarke Leistung. Sie gewann an Postion 3 mit 6:0 6:0. Auch Julia Traub, die zum ersten Mal ein Einzel in der Regionalliga bestritt, war erfolgreich. Sie Schlug ihre Gegnerin mit 6:1 6:4. Daniela Seguel spielte an Position 1 gegen die starke Lina Glushko aus Israel. In einem heiß umkämpften Match gewann Glushko knapp mit 7:6 6:4.

Die Schwestern Aiva (vorne) und Stella Schmitz im gemeinsamen Doppel.

Vor den Einzel stand es also 4:2 für Neunkirchen. Ein Doppel wurde noch gebraucht, um den Auswärtssieg einzutüten. Folgende Paarungen gingen für uns ins Rennen:


1 Daniela Seguel und Julia Traub

2 Aiva und Stella Schmitz

3 Kamilla Bartone und Martina Markov

Unser drittes Doppel hatte gar keine Probleme und siegte mit 6:0 6:1. Auch Daniela und Julia konnten im ersten Doppel überzeugen und gewannen mit 6:3 6:4. Für Aiva und Stella ging es im Doppel gegen die starke Leni Glushko und die erfahrene Susi Fortun. Nach einen 1:6 im ersten Satz, konnten die Schmitz-Schwestern den zweiten Satz ausgeglichener gestalten, mussten sich aber leider mit 4:6 geschlagen geben.

In der Summe steht also ein 6:3 Auswärtssieg für unser Damenteam, das den so wichtigen dritten Saisonsieg einfahren konnte! Der nächste große Schritt in Richtung Klassenerhalt.

Unsere Damen haben jetzt 5 Wochen Pause. Dann erwartet uns der letzte Doppelspieltag mit zwei Heimspielen zum Abschluss der Runde. Am 15.06. empfangen wir das bisher glücklose Team vom Tabellenletzten TC Doggenburg. Am 16.06. dann die zweite Mannschaft von Bernhausen zum letzten Saisonspiel.