Der TEVC Kronberg, der sich die Meisterschaft in der Hessenliga sichern konnte, hat seine Teilnahme am Regionalliga Aufstiegsspiel am Samstag zurückgezogen. Unsere Damen werden nun auf den Vizemeister der Hessenliga, den TC Bad Vilbel, treffen. Ebenso wie Kronberg und Frankfurt konnte auch der TC Bad Vilbel sieben der acht Saisonspiele gewinnen.
Wir freuen uns auf ein tolles Aufstiegsspiel am Samstag in Bad Vilbel und drücken unseren Damen die Daumen für den Aufstieg!
Seit Sonntag steht es fest. Unsere erste Damenmannschaft verteidigt gewinnt erneut die Oberliga und qualifiziert sich damit für das Regionalliga-Aufstiegsspiel am 19. August.
Das letzte Saisonspiel gegen den TC Weiss-Rot Speyer bot den Zuschauern auf unserer Anlage Spannung pur. Das Team aus Speyer reiste als ungeschlagener Tabellenführer nach Neunkirchen und hatte die Meisterschaft ebenfalls fest anvisiert. Unser Team startete mit folgender Aufstellung: 1: Daniela Seguel
2: Pauline Payet
3: Aiva Schmitz
4: Michaela Honcova
5: Stella Schmitz
6: Amelie Worring
In der ersten Runde konnten Michaela und Amelie ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Für Pauline gab es eine Niederlage. In Runde zwei konnte sich unsere Nummer Eins Daniela in zwei Sätzen gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Für Aiva Schmitz war an diesem Tag leider nichts drin. In zwei Sätzen behielt ihre Slowakische Gegnerin die Oberhand. Stellas Einzel war das letzte Einzel, das noch lief. Nach einer 5:2 Führung in Satz 1 drehte Stellas Gegnerin Alicia Mall nochmal richtig auf und holte sich den ersten Satz mit 7:5. Aber Stella gab nicht auf, kämpfte sich zurück und sicherte sich den zweiten Satz mit 6:4. Der Matchtiebreak entschied über dieses wichtige Einzel. Mit der Unterstützung des Neunkircher Publikums im Rücken behielt Stella die Nerven und entschied den Matchtiebreak für mit 10:8 für sich! Mit gewonnen Einzeln fehlte unserem Team noch ein Doppel für die Meisterschaft.
Aber die Spielerinnen des TC Weiss-Rot Speyer zeigten auch im Doppel ihre Klasse und machten es unseren Spielerinnen alles andere als leicht. Nach 1:6 im ersten Satz kamen Pauline und Aiva in Doppel 1 nochmal bärenstark zurück und gewannen Satz 2 mit 6:2. Im Matchtiebreak unterlagen sie dann aber leider knapp mit 8:10. Die Entscheidung musste also in einem anderen Doppel fallen. Michaela und Stella im dritten Doppel konnten den ersten Satz mit 6:3 gewinnen, verloren dann den zweiten Satz mit 5:7 und mussten auch in den Matchtiebreak. Die Mädels behielten wieder die Nerven und sicherten uns mit dem 11:9 die erneute Meisterschaft in der Oberliga! Wenige Minuten später konnten auch Daniela und Laura Correia konnten ihr Doppel gewinnen. Endstand 7:6 6:4. Damit steht als Endergebnis ein 6:3 gegen das Team aus Speyer. Herzlichen Glückwunsch an unsere Damen zur Meisterschaft in der Oberliga und der damit verbundenen Qualifikation zum Aufstiegsspiel in die Regionalliga am 19.08.
v.l.n.r: Christoph Bertram, Michaela Honcova, Laura Correia, Daniela Seguel, Aiva Schmitz, Stella Schmitz, Pauline Payet, Amelie Worring und Paul Bertram
In der Oberliga kamen zum Einsatz (Einzel/Doppel):
Am morgigen Sonntag erwartet uns Tennis der Extraklasse und Spannung pur auf unserer Anlage am Neunkircher Biedersberg! Ab 10:00 Uhr kämpfen unsere Damen am letzten Oberligaspieltag um die Meisterschaft. Zu Gast ist das Spielstarke Team des TC Rot-Weiss Speyer. Nur der Sieger der morgigen Begegnung wird sich für das im August stattfindende Aufstiegsspiel zur Regionalliga qualifizieren. Beide Mannschaften bestehen aus tollen und spielstarken Spielerinnen, die morgen im direkten Duell um die Meisterschaft alles geben werden! Kommt vorbei und unterstützt unser Team im Kampf um die Meisterschaft, die Damen haben jegliche Unterstützung verdient.
Parallel dazu finden die beiden Einzelfinals unseres ITF, dem SANICARE Saarland Juniors Cup statt. Bei den Mädchen trifft die Deutsche Valentina Steiner, die schon im Vorjahr im Finale des Turniers stand, auf die Italienerin Anastasia Bertacchi.
Valentina Steiner
Anastasia Bertacchi
Auch bei den Jungs steht mit Diego Dedura-Palermo ein Deutscher im Finale. Der an 1 gesetzte Diego trifft auf den an 2 gesetzten Egor Pletshivtshev. Auch die Finals versprechen uns hochklassiges Tennis.
Diego Dedura-Palermo
Egor Pletshivtshev
Wir freuen uns auf einen Tennissonntag voller Highlights und auf tolle Matches!
Die Oberligasaison unserer ersten Damenmannschaft neigt sich dem Ende zu und erwartet das absolute Saisonhighlight am Sonntag! Unsere Damen treffen auf der heimischen Anlage auf den TC Rot-Weiss Speyer, der wohl als Tabellenführer ins Saarland reisen wird. Dieses Topspiel wird das direkte Duell um die diesjährige Meisterschaft in der Oberliga sein. Nur der Meister hat die Chance sich über das Relegationsspiel für die Regionalliga Südwest zu qualifizieren. Neben dem Spiel der Damen werden auch die Finalspiele des SANICARE Saarland Juniors Cups (ITF U18) stattfinden. Tennis der extraklasse und Spannung sind am Sonntag auf unserer Anlage garantiert. Lasst Euch das auf keinen Fall entgehen! Kommt vorbei und unterstützt unsere Damen im letzten und wichtigsten Spiel der Saison.
Vom 21.06. bis 25.06. fanden die Saarlandmeisterschaften der Jugend auf der Anlage des TC Merzig statt. Mit dabei waren auch einige Nachwuchsspielerinnen und Nachwuchsspieler aus unserer Tennisabteilung. Den größten Erfolg feierte dabei Selma Hohmann. Selma, die auch schon in unsere Damenmannschaft zum Einsatz kommt, konnte sich ohne Satzverlust den Titel „Saarlandmeisterin“ in der Altersklasse u16 erspielen. Ein toller Erfolg!
Selma Hohmann bei ihrer Siegerehrung
Aber auch andere TuS-Athleten spielten ein gutes Turnier. Ethan Zapp (u16) und Nils Alt (u14) schafften es jeweils ohne Satzverlust ins Finale ihrer Altersklasse und wurden Vizesaarlandmeister. Alissar Tage gewann die Nebenrunde bei den Juniorinnen u14.
Die Oberligasaison unserer ersten Damenmannschaft ist in vollem Gange! Nach dem erfolgreichen Auftaktsieg gegen den Andernacher TC stand am vergangenen Wochenende der erste Doppelspieltag an. Am Samstag empfingen unsere Damen den TC Rot-Weiss Kaiserslautern auf der Tennisanlage am Biedersberg. Das Team aus Kaiserslautern hat sich zu dieser Saison noch einmal gewaltig verstärkt und konnte zum Auftakt gegen Bad Neuenahr gewinnen. Auch in Neunkirchen konnten sie eine starke Mannschaft aufstellen, unter anderem mit drei Ausländerinnen. Trotzt des starken Gegners konnten unsere Damen 5 Einzel gewinnen. Auch die Doppel liefen erfolgreich und so konnte man die Damen aus Kaiserslautern im Ergebnis deutlich mit 8:1 schlagen.
Am Sonntag ging es dann nach Ludwigshafen. Gastgeber war die zweite Mannschaft des BASF TC. Auch hier war es klar, dass es sich um einen der stärksten Gegner der Runde handelt, sind die Gegnerinnen doch erst aus der Regionalliga abgestiegen. Ausserdem spielt auch unsere ehemalige Spielerin Sarah Müller beim BASF TC, was es zu einer besonderen Partie gemacht hat. Neben Sarah kamen auch 4 weitere Spielerinnen der zweiten Ludwigshafener Mannschaft in dieser Saison bereits in der zweiten Bundesliga zum Einsatz. Ludwigshafen war also topp aufgestellt.
Aber auch unsere Mannschaft war an diesem Tag besonders gut besetzt. So konnten wir 4 der 6 Einzel für uns entscheiden. Zwei Doppel gingen ebenfalls an den TuS, das erste Doppel wurde leider im Matchtiebreak verloren, sodass es insgesamt einen 6:3 Sieg für unser Team gegen die starke Ludwigshafener Mannschaft gab. Eine tolle Leistung! Völlig verdient grüßen unsere Damen von der Tabellenspitze.
Aiva Schmitz im Einsatz für unsere Damenmannschaft
Am Wochenende wartet nun der nächste Doppelspieltag auf unsere Damen. Am Samstagmorgen empfangen wir den TC Weiler in Neunkirchen. Sonntag geht es dann zum Auswärtsspiel gegen den HTC Bad Neuenahr. Wir drücken die Damen, dass es weiterhin so erfolgreich weitergeht.
Am vergangenen Sonntag stand für unsere Herrenmannschaft das letzte Spiel in der diesjährigen Saarlandligarunde an. Unsere Jungs waren zu Gast beim TC Halberg-Brebach. Dort verloren unsere Spieler lediglich einen Satz und gewannen dementsprechend deutlich mit 21:0.
Im Abschlusstableau steht der TuS mit 10:2 Punkten auf dem zweiten Rang vor dem TC Rotenbühl (8:4) und hinter der zweiten Mannschaft der SG WMA Nordsaar, die alle sechs Spiele gewinnen konnten. Insgesamt war es also eine gute Saison unserer ersten Herrenmannschaft.
Marc Kleber war in allen 6 Spielen unserer ersten Herrenmannschaft im Einsatz