Aiva Schmitz wird Saarlandmeisterin

Ein Bericht zu den Saarlandmeisterschaften 2021 in Neunkirchen.

Zum zweiten Mal in Folge fanden die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf unserer Tennisanlage am Biedersberg statt. Nachdem viele Turniere und Mannschaftsspiele in den letzten Monaten aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnten, stellten die Saarlandmeisterschaften für viele Teilnehmer die erste Möglichkeit in diesem Jahr dar, um Spielpraxis auf höherem Niveau und Punkte für die Deutsche Rangliste zu sammeln.

In der Herrenkonkurrenz gab es insgesamt 36 Teilnehmer, acht davon von unserem Verein.

Das Feld der Damen war wesentlich kleiner. Nur 14 Spielerinnen traten an, ganze neun Teilnehmerinnen spielen für unserem Club. Von den anderen beiden saarländischen Oberligisten Homburg und SG WMA Nordsaar meldete sich mit Emma Kette lediglich eine Spielerin, die dann allerdings doch nicht antrat.

Auch einige unserer Neuzugänge traten beim Turnier auf ihrer neuen Heimanlage an. Bei den Damen war Aaliyah Hohmann (vormals SG WMA Nordsaar) im Einsatz, die ab dieser Saison unsere erste Damenmannschaft in der Oberliga verstärkt. 

Bei den Herren griffen Constantin Stöbe (vormals TSV Altenfurt Nürnberg), Max und Marc Kleber (beide vormals Illingen) und Steffen Schwenkreis (vormals Zweibrücken) das erste Mal nach ihrem Wechsel nach Neunkirchen bei den Saarlandmeisterschaften zum Schläger.

Dank des Saarlandmodells war es möglich, dass Besucher mit einem negativen Schnelltestergebnis die Spiele von der Terrasse aus verfolgen konnten. Für das leibliche Wohl sorgten wie gewohnt unsere Clubwirte Barbara und Roland Kohler.

Für Besucher, die kein aktuelles negatives Testergebnis vorzeigen konnten, gab es die Möglichkeit auf der Anlage einen Schnelltest durchzuführen. Organisiert wurde das Ganze von der Lindenapotheke Neunkirchen, die uns seit Jahren auch als treuer Sponsor unterstützt.

Zum sportlichen Turnierverlauf:
In der Damenkonkurrenz dominierten die Neunkircher Spielerinnen das Feld. Das war vor dem Turnier aufgrund der Meldungen schon abzusehen. 

Im Halbfinale waren alle 4 Teilnehmerinnen aus unserem Club.

Stella Schmitz konnte sich gegen ihre Freundin Margaux Tulet-Jost mit 6:2 6:2 durchsetzen. Stellas zwei Jahre ältere Schwester Aiva spielte gegen unseren Neuzugang Aaliyah Hohmann im anderen Halbfinale. Auch Aiva konnte sich mit einem 6:2 6:2 Sieg ins Finale spielen.

Im letzten Jahr war für Sie im Halbfinale Schluss, dieses Jahr spielte Sie sich souverän ins Finale: Aiva Schmitz

Dass im Finale zwei Neunkircherinnen aufeinandertreffen, war in den letzten Jahren keine Seltenheit. Dass aber zwei Schwestern im Finale gegeneinander spielten, stellte ein Novum dar. Die ältere Aiva bezwang Stella schließlich in zwei Sätzen mit 6:4 6:2 und wurde so die Saarlandmeisterin 2021. Es war ihr erster Titel bei den Saarlandmeisterschaften der Aktiven. 

Zum ersten Mal überhaupt trafen im Finale der Saarlandmeisterschaften zwei Schwestern aufeinander: Aiva (links) gewann in zwei Sätzen gegen Stella (Rechts)


Insgesamt zeigten unsere Damen gutes Tennis und präsentierten sich vor der Medenrunde in einer starken Frühform. Das lässt auf eine gute Oberligasaison hoffen!

Beim größeren Herrenfeld schafften es zwei Neunkircher bis ins Viertelfinale.

Marc Kleber setzte sich, etwas überraschend, gegen den an Eins gesetzten Thomas Burgemeister (Sulzbach) durch. Gegen Marc Herrmann (Rohrbach) musste sich Marc dann allerdings geschlagen geben. U18 Saarlandmeister Marcel Benoit schied im Viertelfinale gegen den ehemaligen Neunkircher Julian Müller (Dillingen) aus. 

Julian hat unseren Verein vor der Saison verlassen, um nach Dillingen zu wechseln, wo er auch als Cheftrainer tätig ist. 

Im Herrenfinale siegte Julian gegen Mike Kessler (Illingen), der beim Spielstand von 7:5 0:3 aus seiner Sicht aufgegeben hat. Auch für Julian Müller war es der erste Titel bei den Saarlandmeisterschaften der Aktiven.

Das Finale der Nebenrunde (Herren) gewann Elias Molaen (Illingen), der sich mit 6:1 6:4 gegen unseren Neuzugang Max Kleber durchsetzen konnte.

Geprägt war das Turnier auch durch das für Mitte Mai sehr launenhafte und regnerische Wetter. Es gab immer mal wieder Regenunterbrechungen. Ein Dank gilt an dieser Stelle allen Helfern, die dafür gesorgt haben, dass unsere Plätze nach den Regenschauern schnell wieder einsatzfähig waren. Oberschiedsrichter Rudolf Fleischer gilt ebenfalls ein großes Dankeschön für die reibungslose Organisation und Durchführung des Turniers. Als Stuhlschiedsrichter kamen unter Anderem Maximilian Weimer und Marcel Benoit zum Einsatz.

Für die gute Zusammenarbeit und das Vertrauen möchten wir uns auch beim Saarländischen Tennisbund bedanken, dessen Präsident Dr. Joachim Maier zum Finaltag am Sonntag auch zu Gast auf der Anlage war.

Wir gratulieren allen Gewinnerinnen und Gewinnern und freuen uns schon auf die nächste Auflage des Turniers, die dann hoffentlich wieder ohne Einschränkungen stattfinden kann.

Fotos vom Turnier findet man auf der Galerie auf unserer Website.

Saarlandmeisterschaften stehen an

Auch in diesem Jahr werden wir die Saarlandmeisterschaften der Aktiven auf unserer Anlage am Biedersberg ausgetragen. Das Turnier findet vom 19. bis zum 24.05. statt. Aufgrund der nach hinten verschobenen ersten Zeitschiene und der coronabedingten Zwangspause wird das Turnier für viele sicherlich der erste Wettkampf in diesem Jahr sein. Außerdem stellen die Saarlandmeisterschaften eine gute Gelegenheit dar, vor Beginn der Medenrunde wichtige Wettkampfpraxis auf höherem Niveau zu sammeln.

Offen ist das Turnier für Spielerinnen und Spieler, die in der diesjährigen Sommersaison für einen Saarländischen Verein spielberechtigt sind. Auch einige Spielerinnen und Spieler aus unserem Verein werden antreten.

Neben Punkten für die Deutsche Rangliste geht es auch um wichtige Matchpraxis vor der Medenrunde

Wir freuen uns schon auf das Turnier, bei dem die besten Saarländischen Tennisspielerinnen und Tennisspieler aufschlagen werden.

Clubheimrenovierung abgeschlossen

Die coronabedingte längere Zwangspause haben unsere Wirtsleute Barbara und Roland Kohler genutzt, um das Clubheim zu renovieren.

Über mehrere Monate dauerten die Umbau- und Renovierungsarbeiten, die Barbara und Roland mit viel Fleiß und Eigeninitiative gemeistert haben.

Das Ergebnis kann sich mehr als sehen lassen! Das Clubheim erstrahlt in einem ganz neuen Glanz. Die Resonanz der Mitglieder ist durchweg positiv.

Nicht nur die Möbel erstrahlen in neuem Glanz, auch die Decke, sowie die Wände und der Tresen wurden erneuert. Ein neues Lichtkonzept sorgt für ein gemütliches Ambiente.

Zum Vergleich noch ein paar Bilder in verschiedenen Phasen der Renovierung:

Das Clubheim ist also bereit, nun müssen wir noch warten, bis die Coronalage wieder mehr zulässt und wir es auch entsprechend nutzen können.

Barbara und Roland freuen sich dann auf euren baldigen Besuch!

Außenplätze eröffnet!

Wir freuen uns zu verkünden, dass unsere Außenplätze ab sofort für die Sommersaison geöffnet sind. Einen Dank gilt an alle Helfer, die bei der Vorbereitung der Plätze im Einsatz waren. Wir freuen uns auf Euch!

Endlich kann wieder draußen Tennis gespielt werden.

Tennishalle wieder geöffnet

Die aktuelle Coronaverordnung der Landesregierung erlaubt uns, dass wir unsere Tennishalle ab sofort wieder öffnen können. Voraussetzung für das Spielen in der Halle ist der schriftlicher Beleg eines aktuellen (nicht älter als 24h) negativen Coronaschnelltests. Dieser Test kann nach vorheriger Absprache mit dem Trainer oder mit der Clubwirtin Barbara Kohler auch vor Ort durchgeführt werden.

Mit einem aktuellen Schnelltest darf man wieder in der Halle Tennis spielen.

Auf der Startseite unserer Website haben wir nochmal alle wichtigen Infos zur Hallenöffnung zusammengefasst. Unser Hygienekonzept gilt auch weiterhin. Wir wünschen viel Spass beim Spielen in der Halle und freuen uns, dass wir wohl schon bald wieder unter freiem Himmel spielen können.

Frohe Ostern!

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden unseres Vereins frohe Ostern!

Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen auf unserer Anlage, sobald die Plätze wieder eröffnet sind!

Sarah Müller wechselt zum BASF TC Ludwigshafen

Sarah Müller wechselt den Verein und wird in Zukunft für den BASF TC Ludwigshafen spielen. Nachdem sie zuvor beim TC Überherrn aktiv war, konnten wir die talentierte Sarah im Jahr 2016 für einen Wechsel nach Neunkirchen begeistern.

Menschlich und sportlich war Sarah ein großer Gewinn für unseren Verein. Bereits mit 13 Jahren war sie ein fester Bestandteil unserer ersten Damenmannschaft. In den letzten Jahren war sie die unumstrittene Nummer Eins der Mannschaft, mit der mit der Sie sehr erfolgreich war (u.A. Aufstieg in die Oberliga, Klassenerhalt in der Oberliga).

Auch im Bezug auf Turniere konnte Sarah in den letzten Jahren viele Erfolge feiern. Neben der Deutschen Meisterschaft bei den Juniorinnen sind auch die vielen Saarlandmeistertitel im Damenbereich zu erwähnen, die Sarah seit mehreren Jahren kontinuierlich gewinnen konnte. Selbst bei Internationalen Nachwuchsturnieren konnte Sarah überzeugen und auf sich aufmerksam machen. Sie gilt zurecht als eines der hoffnungsvollsten Talente im Deutschen Damentennis.

Sarah Müller spielt demnächst für den BASF TC Ludwigshafen

In Ludwigshafen möchte Sarah nun den nächsten Schritt gehen. Dort könnte sie bald in der zweiten Damenbundesliga aufschlagen. Als Mitglied bleibt Sie uns allerdings erhalten, worüber wir uns sehr freuen.

Wir wünschen Sarah auf ihrem Weg alles Gute und werden ihre Laufbahn gespannt mitverfolgen. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei Sarah für ihren Einsatz in den letzten Jahren bedanken.

Auf ein baldiges Wiedersehen in Neunkirchen!