Die Saison ist eröffnet!

Gestern haben wir bei herrlichem Wetter und bester Stimmung die Sommersaison 2025 eingeläutet.

Der Tennistag startete bereits ab 9:00 Uhr mit dem Heimspiel unserer Herren 2. In der Saarlandliga traf man auf das Team des TC Rotenbühl (9:12). Ab 14:00 Uhr startete unser Breitensportturnier, das von unserer Vereinslegende Wolfram und unserer Breitensportbeauftragten Nicole mit viel Engagement organisiert wurde. Die Plätze 1-3 waren komplett ausgelastet.  Parallel dazu fanden auf den Plätzen 4 bis 6 die Doppel des Saarlandligaspiels der Herren 2 statt. Spannende Doppelmatches auf hohem Niveau sorgten für beste Unterhaltung. Alle sechs Plätze der Anlage waren also belegt.

Auch unsere Jüngsten hatten ihr eigenes Highlight: In der Tennishalle absolvierten die Kinder ihr Tennis-Sportabzeichen, mit viel Einsatz und Spaß am Spiel. Durchgeführt wurde das Programm von Trainer Philipp Hobgarski, der sich mit liebevollem Engagement um den Tennisnachwuchs kümmerte. Dabei wurde Philipp von unseren Nachwuchsspielern Nils Alt, Konstantin Kappel und Philipp Schön unterstützt. Am Ende bekam jedes Kind eine Urkunde, die Freude darüber war groß!

Nach der Siegerehrung des Breitensportturniers wurde gemeinsam gegrillt und man ließ den Abend auf der Terrasse ausklingen. Nach dem Essen sorgte DJane SaBri für das musikalische Rahmenprogramm. Bis in den späten Abend wurde gemeinsam getanzt, gesungen und gelacht!

Ein gelungener Auftakt in die neue Saison.

Vielen Dank an alle Helfer, Mitwirkenden und das Orga-Team.

Wir freuen uns auf eine tolle Saison 2025!

Ethan Zapp gewinnt ITF-Doppel und wird zweiter beim A7 in Hochheim


Doppel- und Einzelerfolge für Ethan Zapp!
Ethan Zapp hat erneut sein großes Talent unter Beweis gestellt und sich zwei starke Erfolge erspielt.

Beim ITF Junior Turnier in Thalwil (Schweiz) gewann Ethan zusammen mit seinem Partner Atakan Cinar den Titel im Doppel der Junioren.
Das deutsch-indonesische Duo zeigte über das gesamte Turnier hinweg starke Leistungen und setzte sich im Finale gegen die als Nummer 1 gesetzten Schweizer Felix Seres und Philip Weber durch.

Nach einem spannenden Start verloren Ethan und Atakan zwar den ersten Satz knapp mit 5:7, konnten sich aber mit 6:2 im zweiten Satz eindrucksvoll zurückkämpfen. Im anschließenden Match-Tiebreak spielten sie nervenstark und gewannen souverän mit 10:2.

Doch damit nicht genug: Auch beim A7-Turnier in Hochheim überzeugte Ethan.
In einem gut besetzten Feld erreichte er nach beeindruckenden Siegen das Finale, wo er sich nach hartem Kampf leider geschlagen geben musste. Dennoch ist der zweite Platz ein großer Erfolg.

Herzlichen Glückwunsch, Ethan!
Der TuS ist stolz auf dich!

Saisoneröffnung am Donnerstag

Gestern haben wir gemeinsam die Anlage für die neue Saison vorbereitet – jetzt kann es endlich losgehen! Vielen Dank an alle Helferinnen und Helfer.

Am Donnerstag, 01. Mai feiern wir zusammen unsere Saisoneröffnung auf unser Tennisanalage am Biedersberg.

Programm:

  • 14–16 Uhr: Schleifchenturnier (ab 13 Jahren)
  • Buntes Kinderprogramm mit den Trainern Philipp und Marcel für alle unter 13 Jahren
  • 16 Uhr: Siegerehrung Schleifchenturnier
  • Danach: Gemeinsames Grillen & gemütliches Beisammensein

Anmeldung:
Bitte meldet euch bis Montagabend bei Nicole an. Kurzentschlossene können aber natürlich auch noch spontan mitspielen!

Salatspenden:
Wer einen Salat mitbringen möchte, bitte ebenfalls kurz bei Nicole melden.

(Whatsapp) +49 176 84500745

Wir freuen uns auf einen tollen Tag und auf den Start in die Sommersaison mit euch!

P.S. Unsere zweite Herrenmannschaft startet am Donnerstag mit einem Heimspiel (ab 9:00 Uhr) gegen den TC Rotenbühl in die neue Saison.

Neu: Vereinseigener WhatsApp-Kanal

Es gibt tolle Neuigkeiten! Ab sofort verfügen wir über einen WhatsApp-Kanal. Dort bekommt ihr alle relevanten Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Verein kurz und übersichtlich präsentiert.

Der WhatsApp-Kanal soll als Ergänzung zu unserer Homepage, der Facebookseite und unserem Instagram-Account dienen und ist selbstverständlich kostenlos abonnierbar. Auf WhatsApp findet ihr eure „abonnierten Kanäle“ unten links unter dem Punkt „Aktuelles“.

Wir freuen uns darüber euch eine weitere digitale Informationsmöglichkeit anbieten zu können.

Um zu unserem Kanal zu gelangen könnt ihr einfach auf die Grafik unten klicken.
Für Fragen rund um das Thema „WhatsApp-Kanal“ steht euch Paul Bertram gerne zur Verfügung.

Wir wünschen euch viel Spaß mit unserem neuen WhatsApp-Kanal und freuen uns darauf, euch auf dem Laufenden zu halten.

Wir sind der „Verein des Jahres 2024“!

Am Dienstag fand die jährliche Delegiertenversammlung des Saarländischen Tennisbundes in Saarbrücken statt. Im Rahmen dieser Veranstaltungen wurden auch die Ergebnisse des Vereinswettbewerbs des Saarländischen Tennisbundes präsentiert.

Durch diesen Wettbewerb und entsprechende Prämien für die teilnehmenden Vereine soll gute Vereinsarbeit gefördert und belohnt werden. Es gibt ein Wertungssystem in das viele verschiedene Aspekte eines Tennisvereins mit einfließen. Unter Anderem bewertet werden die Anzahl der neu ausgebildeten Trainer und Schiedsrichter, die Anzahl der am Spielbetrieb teilnehmenden Mannschaften, veranstaltete Turniere, besondere Aktionen im Verein, Investitionen in die Infrastruktur, oder auch die abgenommenen Tennis-Sportabzeichen und noch weitere Aspekte. Für jede Rubrik gibt es unterschiedlich viele Punkte. Bewertet wird der Zeitraum eines Kalenderjahres.

In diesem Jahr wurde unser Verein unter den 23 Teilnehmern zum Gewinner des Vereinswettbewerbs und somit zum „Verein des Jahres 2024“ gekürt! Ein toller Erfolg, der die wirklich positive Entwicklung in unserem Verein würdigt und über den wir uns riesig freuen.

Wir bedanken uns bei allen Menschen, die Anteil an dem gemeinsamen Erfolg unseres Vereins haben und freuen uns darauf, dass wir schon bald zusammen in die Sommersaison starten werden. Auf dieser Auszeichnung wollen wir uns aber keineswegs ausruhen, sondern uns auch in diesem Jahr in vielen Bereichen gemeinsam weiterentwickeln und verbessern.

Kraftraum: Die neuen Polster sind da

Liebe Mitglieder. Vielleicht habt ihr es schon selbst gesehen. Die neuen Polsterungen im Kraftraum sind nun angebracht und die Geräte sind wieder einsatzbereit. Wir bitten euch darum, den Kraftraum nach dem Training möglichst ordentlich zu hinterlassen und wünschen viel Spaß beim Trainieren!