Damen: Aufstiegsspiel nun doch gegen den TC Bad Vilbel

Der TEVC Kronberg, der sich die Meisterschaft in der Hessenliga sichern konnte, hat seine Teilnahme am Regionalliga Aufstiegsspiel am Samstag zurückgezogen. Unsere Damen werden nun auf den Vizemeister der Hessenliga, den TC Bad Vilbel, treffen. Ebenso wie Kronberg und Frankfurt konnte auch der TC Bad Vilbel sieben der acht Saisonspiele gewinnen.

Wir freuen uns auf ein tolles Aufstiegsspiel am Samstag in Bad Vilbel und drücken unseren Damen die Daumen für den Aufstieg!

Turnierreport 26

Welche Erfolge unsere Vereinsspielerinnen und Spieler Ende Juli feiern konnten, erfahrt ihr im aktuellen „Turnierreport 26“.

Sophie Pilch schlug im hessischen Frankfurt auf und konnte sich bei der SAFO Junior Trophy den Turniersieg sichern. Beim J2 Turnier trat Sophie in der Altersklasse u16 an.

Sophie Pilch

Ethan Zapp war mal wieder bei einem Internationalen Turnier erfolgreich. Beim TE in Waiblingen (Category 2) spielte sich Ethan im Einzel bis ins Viertelfinale der Altersklasse u16. Im Doppel konnte Ethan den Turniersieg bejubeln, wie auch schon beim TE in Brüssel gewann Ethan zusammen mit Tim Kohl die Doppelkonkurrenz des Internationalen Turniers.

Ethan Zapp

Auch Nils Alt war wieder einmal erfolgreich. Nils gewann das J3 Turnier in Bad Dürkheim (u16).

Herzlichen Glückwunsch!

Laura Correia ist Luxemburger Meisterin!

Bei den Luxemburger Outdoor Meisterschaften der Damen konnte sich unsere Vereinsspielerin Laura Correia den Turniersieg sichern. Laura, die seit diesem Jahr für den TuS zum Schläger greift und Teil unserer Oberliga Meistermannschaft ist, konnte das Damenturnier in Ihrer Heimat bereits im letztem Jahr für sich entscheiden. Auf dem Weg zur Titelverteidigung gab Laura dabei keinen einzigen Satz ab. Im Finale bezwang sie Claude Nosbusch souverän mit 6:2, 6:4. Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg Laura!

Laura Correia links mit ihrer Finalgegnerin Claude Nosbusch

Turnierreport 25

Auch in den vergangenen Wochen waren einige TuS-Spielerinnen und Spieler bei diversen Turnieren unterwegs. Zeit für einen neuen Turnierreport!

Ethan Zapp war wieder international unterwegs und konnte sich mit seinem Doppelpartner Tim Kohl den Titel beim TE in Brüssel sicher. Zusammen mit Tim gewann Ethan in der Altersklasse u16.

Ethan Zapp

Bei den Regionalmeisterschaften in St. Ingbert (A7) schafften es Stella Schmitz und Marc Kleber jeweils ins Finale, konnten dieses aber leider nicht für sich entscheiden und wurden somit Zweitplatzierte.

Auch Aaliyah Hohmann erreichte den zweiten Platz bei einem A7. In Altenstadt unterlag sie lediglich Emilia Brune im Finale.

Aaliyah (links) bei der Siegerehrung in Altenstadt

Saarländerin gewinnt die SANICARE Saarland Juniors Open

Am gestrigen Samstag endete unser U12 TE, die SANICARE Saarland Juniors Open. Bei den Mädchen konnte sich eine Saarländerin den Titel im Einzel sichern. Luna Zytelewski (TC Homburg) schlug die Deutsche Jana Nolte mit 4:6 6:1 und 10:2 und sicherte sich somit den ersten Platz bei den Mädchen.

Die zweitplatzierte Jana Nolte (links) mit der Turniersiegerin Luna Zytelewski und Turnierdirektor Günter Horsch

Auch bei den Jungen war ein Deutscher Spieler erfolgreich. Philipp Steyn ließ seinem Französischen Endspielgegner Enzo Pedrosa keine Chance und schlug ihn deutlich mit 6:1 6:0.

Die beiden Finalisten der Jungen: Links Enzo Prodrosa, Rechts Turniersieger Philipp Steyn

Im Doppelwettbewerb der Mädchen gab es wie bei den Mädchen Einzeln ein Deutsches Finalspiel. Eva Steiner und Franziska Welge setzten sich mit 6:1 6:2 gegen Franka Melzer und Celina Schmidt durch.

Die Finalistinnen des Mädchen Doppels mit Turnierdirektor Günter Horsch.

Beim Doppelwettbewerb der Jungen gewann der Kasache Akhmadi Makhanov mit seinem polnischen Partner Patryk Stasiak mit 6:2 6:2 gegen Niklas Weinig und Fabio Wörner aus Deutschland.

Die Finalisten des Jungen Doppels mit Turnierdirektor Günter Horsch

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner und weiterhin viel Freude beim Tennisspielen. Danke an das ganze Turnierteam, sowie alle Sponsoren, allen voran unserem Namenssponsor der SANICARE Apotheke, ohne die das Ausrichten eines internationalen Turnieres nicht möglich gewesen wäre.

Statement des Vorstandes zur Patchsituation des Clubheims

Liebe Mitglieder,

leider konnten wir uns trotz intensiver Verhandlungen mit unserer Wirtin Barbara Kohler nicht auf einen neuen gemeinsamen Pachtvertrag ab dem 01.11.2023 einigen.

In den letzten beiden Wochen hat sich herausgestellt, dass wir uns alle in der nächsten Zeit auf unregelmäßige Öffnungszeiten und Ruhetage einstellen müssen. Deshalb können ab sofort bis auf weiteres Getränke und Verpflegung auf den Plätzen und der gesamten Tennisanlage selbst mitgebracht und verzehrt werden. Bitte aber keinen Müll hinterlassen.

Die Nutzung der Terrasse (Tische und Stühle sind Eigentum des Clubs) ist jedem Mitglied uneingeschränkt möglich. Die Terrasse ist nicht Bestandteil des bisherigen, zum 31.10.2023 auslaufenden, Pachtvertrags.

Wir bemühen uns um eine schnelle Lösung der Bewirtschaftung des Clubhauses bis zur kommenden Hallensaison und bitten um Euer Verständnis.

Mit sportlichen Grüßen

Der Vorstand

Erfolgreiche Titelverteidigung der Damen in der Oberliga

Seit Sonntag steht es fest. Unsere erste Damenmannschaft verteidigt gewinnt erneut die Oberliga und qualifiziert sich damit für das Regionalliga-Aufstiegsspiel am 19. August.

Das letzte Saisonspiel gegen den TC Weiss-Rot Speyer bot den Zuschauern auf unserer Anlage Spannung pur. Das Team aus Speyer reiste als ungeschlagener Tabellenführer nach Neunkirchen und hatte die Meisterschaft ebenfalls fest anvisiert. Unser Team startete mit folgender Aufstellung:
1: Daniela Seguel

2: Pauline Payet

3: Aiva Schmitz

4: Michaela Honcova

5: Stella Schmitz

6: Amelie Worring

In der ersten Runde konnten Michaela und Amelie ihre Einzel in zwei Sätzen gewinnen. Für Pauline gab es eine Niederlage. In Runde zwei konnte sich unsere Nummer Eins Daniela in zwei Sätzen gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Für Aiva Schmitz war an diesem Tag leider nichts drin. In zwei Sätzen behielt ihre Slowakische Gegnerin die Oberhand. Stellas Einzel war das letzte Einzel, das noch lief. Nach einer 5:2 Führung in Satz 1 drehte Stellas Gegnerin Alicia Mall nochmal richtig auf und holte sich den ersten Satz mit 7:5. Aber Stella gab nicht auf, kämpfte sich zurück und sicherte sich den zweiten Satz mit 6:4. Der Matchtiebreak entschied über dieses wichtige Einzel. Mit der Unterstützung des Neunkircher Publikums im Rücken behielt Stella die Nerven und entschied den Matchtiebreak für mit 10:8 für sich! Mit gewonnen Einzeln fehlte unserem Team noch ein Doppel für die Meisterschaft.

Aber die Spielerinnen des TC Weiss-Rot Speyer zeigten auch im Doppel ihre Klasse und machten es unseren Spielerinnen alles andere als leicht. Nach 1:6 im ersten Satz kamen Pauline und Aiva in Doppel 1 nochmal bärenstark zurück und gewannen Satz 2 mit 6:2. Im Matchtiebreak unterlagen sie dann aber leider knapp mit 8:10. Die Entscheidung musste also in einem anderen Doppel fallen. Michaela und Stella im dritten Doppel konnten den ersten Satz mit 6:3 gewinnen, verloren dann den zweiten Satz mit 5:7 und mussten auch in den Matchtiebreak. Die Mädels behielten wieder die Nerven und sicherten uns mit dem 11:9 die erneute Meisterschaft in der Oberliga! Wenige Minuten später konnten auch Daniela und Laura Correia konnten ihr Doppel gewinnen. Endstand 7:6 6:4. Damit steht als Endergebnis ein 6:3 gegen das Team aus Speyer. Herzlichen Glückwunsch an unsere Damen zur Meisterschaft in der Oberliga und der damit verbundenen Qualifikation zum Aufstiegsspiel in die Regionalliga am 19.08.

v.l.n.r: Christoph Bertram, Michaela Honcova, Laura Correia, Daniela Seguel, Aiva Schmitz, Stella Schmitz, Pauline Payet, Amelie Worring und Paul Bertram

In der Oberliga kamen zum Einsatz (Einzel/Doppel):

Aiva Schmitz (6/6), Stella Schmitz (6/6),Amelie Worring (6/3) Pauline Payet (5/5),Aaliyah Hohmann (4/5), Daniela Seguel (4/4), Selma Hohmann (2/1) und Jennifer Rieß (0/1).