Direkt nach den Jugend-Stadtmeisterschaften fand am Sonntag der STB Kids-Cup auf unserer Tennisanlage statt. Hauptziel der kurzweiligen Veranstaltung ist es den Kids bereits in jungen Jahren viel Spielpraxis zu ermöglichen. Insgesamt 18 Kinder nahmen in den Altersklassen U8 und U9 Teil.
Bei tollem, sonnigen Wetter hatten die Kinder sichtlich Freude am Spiel und auch der Besuch des IKK-Maskotchens Fred sorgte für allgemeine Heiterkeit.
Nach dem Spielen wurden die Kinder noch mit Urkunden und anderen Preisen belohnt. Ein rundum gelungener Tennistag für den Nachwuchs!
Nach vier Turniertagen endeten am vergangenen Samstag die 17. Neunkircher Jugend-Stadtmeisterschaften (Teil der DUNLOP Junior Series)mit den Finalspielen der Hauptfelder sowie der Nebenrunden. In diesem Jahr nahmen insgesamt 66 Kinder und Jugendliche am Turnier teil.
Da man mit dem Wetter glück hatte und es weitgehend trocken blieb, kamen die 3 Oberschiedsrichter Günter Horsch, Paul Bertram und Kai Schledorn gut mit den geplanten Matches im Zeitplan voran.
Hier die Siegerinnen und Sieger der jeweiligen Wettbewerbe:
Junioren U10: Theo Schmitz (TuS Neunkirchen) 6:2, 6:4 gegen Timo Krüger (Landsweiler-Reden)
Herzlichen Glückwunsch an die Stadtmeisterinnen und Stadtmeister und vielen Dank für die Unterstützung an Turniersponsor DUNLOP und den Neunkircher Sportverband (NSV)! Sowie an alle Helferinnen und Helfer die zum reibungslosen Ablauf des Turniers beigetragen haben. Ein großes Lob geht auch an unsere Vereinsjugend, die sich gut eingebracht hat. Die Erlöse des Kuchenverkaufs kommen direkt der TuS-Jugend zugute.
Am gestrigen Mittwoch starteten die 17. Neunkircher Jugend-Stadtmeisterschaften (Teil der DUNLOP Junior Series) auf unserer Anlage. 66 Kinder und Jugendliche treten in den verschiedenen Altersklassen an und kämpfen um Punkte und den Titel „Stadtmeister“. Die Anlage ist dabei gut gefüllt.
Das Turnier dauert noch bis Samstag. Wir freuen uns auf viele spannende Matches auf unserer Anlage. Gespielt wird täglich ab 15:00 Uhr und am Sonntag bereits ab 11:00 Uhr.
Am letzten Freitag war es wieder soweit. Trotz des unsicheren Wetters freuten wir uns über ca. 20 Teilnehmende, wovon einige auch Nachwuchsspieler aus unsere Jugend waren.
Da es zu Beginn noch regnete starteten wir in der Halle mit einem kurzen Aufwärmspiel. Auch die erste Runde des eigentlichen Schleifchenturniers wurde auf unseren beiden Hallenplätzen ausgetragen.
Zum Glück besserte sich das Wetter rasch, sodass bereits die zweite Runde des Schleifchenturniers auf der Außenanlage stattfinden konnte. Es folgten noch mehrere Runden, bei denen jeweils 15 Minuten Doppel gespielt wurde. Nach jeder Runde bekamen die Gewinner ein Schleifchen an ihrem Schläger angebracht und es wurden neue Doppelpaarungen ausgelost. Ein großes Dankeschön gilt an dieser Stelle unserer Breitensportbeauftragten Nicole Haßdenteufel und unsere Vereinslegende Wolfram Wesch, die sich um die Organisation kümmern.
Besonders erfreulich war, dass auch viele Neumitglieder mitgespielt haben. Alle Teilnehmenden hatten sichtlich Freude am Spiel und die letzte Runde der Doppel ging bis in die Dämmerung.
Anschließend wurde gegrillt und nach der Siegerehrung gab es noch ein gemeinsames Abendessen.
Weitere Fotos vom Schleifchenturnier findet ihr in der Galerie hier auf unserer Homepage!
Am gestrigen Sonntag waren ingesamt fünf Mannschaften auf unserer Anlage aktiv. Morgens um 9 Uhr starteten die Bambinis gegen die SG Höcherberg in den Spieltag. Unsere Nachwuchsmannschaft setzte sich ohne Mühen mit 21:0 durch.
Auch die Herren 19-29 starteten um 9 Uhr. Gegen den TC Kirkel gab es für die Jungs einen 9:5 Heimsieg. Aktuell belegen die Herren 19-29 den zweiten Platz in der Verbandsliga.
Am Nachmittag ab 14 Uhr waren dann noch drei U18 Mannschaften im Einsatz. Unsere ersten U18 Juniorinnen schlugen den TC Limbach mit 10:4. In der Saarlandliga rangieren unsere Mädels auf Platz 2 und haben weiterhin die Chance auf die Saarlandmeisterschaft.
Die Saarlandmeisterschaft ist auch das Ziel unserer ersten Junioren U18 Mannschaft. Der überzeugende 14:0 Sieg über Bous war der zweite Sieg im zweiten Spiel. Nächste Woche geht es gegen den Mitfavoriten aus Homburg.
In der Verbandsliga konnten unsere zweiten Junioren U18 ebenfalls einen Heimsieg feiern. Mit 9:5 wurde das Team des TV Rohrbach geschlagen. Nach drei Spieltagen belegen die Jungs aktuell den vierten Tabellenplatz.
Ein rundum erfolgreicher Sonntag also für die TuS-Mannschaften auf dem Biedersberg! Wir wünschen weiterhin viel Erfolg für die restlichen Spiele der Runde.