U15 beim zweiten „Eventspieltag der Jugend-Winterrunde“ in Saarbrücken erfolgreich

In diesem Winter setzt der Saarländische Tennisbund ein neues Konzept zur Förderung der Saarländischen Tennisjugend um. Bei insgesamt drei „Eventspieltagen“ in der Tennishalle am Sport-Campus-Saar treten die Mannschaften verschiedener Vereine gegeneinander an. Dabei spielen unter anderem auch Mädchen gegen Jungen und es gibt innovative Regeländerungen.
Nachdem wir beim ersten Eventspieltag im Januar nicht mit von der Partie waren, schickte der TuS bei der zweiten Auflage, am vergangenen Sonntag, eine starke Mannschaft ins Rennen. Mit dabei waren: Jette Latz, Alissar Taze, Nils Alt, Philipp Schön und Neuzugang Joshua Ventura Kartes. Auch der TC Homburg, der TC Saarwellingen und der TV Rohrbach waren vertreten. Nachdem unsere Mannschaft im ersten Spiel gegen Saarwellingen die Oberhand behielt, konnte sie auch das Tagesfinale gegen den TV Rohrbach für sich entscheiden. Herzlichen Glückwunsch ans Team und ein großes Dankeschön an alle Elternteile für die Unterstützung des Nachwuchses!

V.l.n.r.: Nils Alt, Jette Latz, Alissar Taze, Philipp Schön, Joshua Ventura Kartes

Kraftraum aktuell nur eingeschränkt nutzbar: Neue Polsterungen sind in Arbeit

Liebe Mitglieder.
In den nächsten Wochen wird unser Kraftraum nur eingeschränkt nutzbar sein. Der Grund dafür ist allerdings ein positiver, denn aktuell werden alle Polster der Geräte neu bezogen und können demnach nicht genutzt werden.

Wir freuen uns, dass unser Kraftraum ein tolles Upgrade erhält.

Sobald die neuen Polster einsatzbereit sind, werden wir euch natürlich informieren.

Bis dahin bedanken wir uns für euer Verständnis.




Stella Schmitz gewinnt erneut die Saarlandmeisterschaften, Ethan Zapp wird Vizesaarlandmeister.

Am heutigen Sonntag fanden die Finalspiele der Saarlandmeisterschaften der Aktiven in der Tennishalle an der Saarbrücker Sportschule statt.

Wie auch schon bei den letzten beiden Saarlandmeisterschaften standen Spielerinnen und Spieler unseres Clubs im Finale des A6 Turniers.

Bei den Damen konnte sich Stella Schmitz (Aktuell 164 DR) ihren dritten Saarlandmeistertitel in Serie sichern. Stella war als amtierende Saarlandmeisterin und Nummer 1 der Setzliste als Favoritin ins Turnier gegangen. Auf ihrem Weg ins Finale konnte Stella unter anderem ihre ehemalige Mitspielerin Cosima Bill, sowie Maxine Kammerer (beide Homburg) schlagen.

Im Finale traf Stella auf die an Position zwei Gesetze Lilly Harlos (BASF Ludwigshafen). Nachdem Stella den ersten Satz souverän mit 6:1 gewinnen konnte, wurde Harlos stärker und erkämpfte sich den zweiten Satz (5:7). Im Matchtiebreak war Stella aber wieder voll da und wurde ihrer Favoritenrolle einem klaren 10:5 gerecht. Somit verteidigte Stella den Titel als Saarlandmeisterin bereits zum zweiten Mal!

Bei den Herren spielte Ethan Zapp ein herausragendes Turnier! Ethan startete als Nummer drei der Setzliste ins Turnier und gab in seinen ersten drei Matches insgesamt gerade einmal sechs Spiele ab!

Im Halbfinale traf Ethan auf den ehemaligen TuS-Spieler Paul-Georg Günther, der als Nr. 191 der Deutschen Rangliste an Position 1 gesetzt war.
Gegen Günther zeigte Ethan eine reife Leistung und setze sich in einem umkämpften Match mit 6:4 7:6 gegen den Topspieler durch!

Im Finale traf Ethan auf Moritz Pfaff, der die Saarlandmeisterschaften schon mehrfach gewinnen konnte. Obwohl Ethan stark dagegen hielt, konnte sich der acht Jahre ältere Spieler Pfaff schließlich mit 6:2 6:4 durchsetzen. Nach einem tollen Turnier wurde Ethan als Vizesaarlandmeister.

Herzlichen Glückwunsch zu den tollen Leistungen liebe Stella und lieber Ethan!

Wir sind sehr stolz auf euch und freuen uns auf eure nächsten Erfolge.

Nils Alt und Benedikt Haßler sind Jugend-Saarlandmeister!

Am vergangenen Sonntag gingen die Saarlandmeisterschaften der Jugend im Tennis zu Ende, und unser Verein kann auf großartige Leistungen stolz sein!

Benedikt Haßler krönte sich sensationell zum Saarlandmeister in der Altersklasse U14. Als Qualifikant ins Hauptfeld gestartet, überraschte er die Konkurrenz mit herausragenden Siegen:
6:2, 6:1 gegen den topgesetzten Dennis Heptürk im ersten Spiel
6:0, 6:1 im Halbfinale gegen Jan Herzog
6:1, 6:1 im Finale gegen die Nr. 2 der Setzliste, Felix Jene
Mit beeindruckender Dominanz sicherte sich Benedikt den Titel – eine großartige Leistung!

Saarlandmeister U14: Benedikt Haßler (Links) mit Andreas Spaniel (STB)

Nils Alt, an Position 1 gesetzt, wurde seiner Favoritenrolle in der U16 gerecht und holte sich ebenfalls den Saarlandmeistertitel.
6:0, 6:2 gegen Joan Srutek im Auftaktmatch
6:3, 6:3 im umkämpften Halbfinale gegen Vereinskamerad Ole Schlimmer
Finale: 6:1 5:2 w.o. gegen Jakub Virag
Nils zeigte über das gesamte Turnier hinweg eine starke Performance – verdientermaßen Saarlandmeister!

Saarlandmeister U16: Nils Alt

Doch auch unsere Mädchen sorgten für starke Ergebnisse:
 Anna-Carolina Leder und Fina Lotta Tudela Rottmann erreichten bei den Juniorinnen U16 jeweils das Halbfinale.
 Bella Nonnweiler triumphierte in der Nebenrunde und sicherte sich dort den Sieg.

Bella Nonnweiler (Links) mit Andreas Spaniel (STB)

Ein großes Lob an alle Spielerinnen und Spieler für ihren Einsatz und ihre tollen Ergebnisse!

Herzlichen Glückwunsch an unsere Saarlandmeister Benedikt und Nils – wir sind unglaublich stolz auf euch! 

Benedikt (Links) und Nils

Bericht: Neujahrsempfang 2025

Als erste Vereinsveranstaltung des Jahres hat sich unser Neujahrsempfang bereits seit mehreren Jahren etabliert. Am Sonntag den 19. Januar war es wieder soweit und viele Mitglieder, Sponsoren, Freunde des Vereins, sowie auch Vertreter der Kreisstadt Neunkirchen folgten der Einladung unserer Tennisabteilung. Bevor es mit einer Ansprache unseres Vorsitzenden Frank Benoit los ging, wurde gemeinsam auf das neue Jahr angestoßen. Frank berichtete über die Erfolge des vergangenen Jahres und gab einen Ausblick auf die bevorstehende Saison, in der uns wieder viele tolle Mannschaftsspiele und Turniere erwarten.

Auch die Ehrengäste kamen zu Wort und richteten Ihre Grußworte an die anwesenden Gäste. Neben Oberbürgermeister Jörg Aumann, Arnold Feber (Vorsitzender Hauptverein TuS Neunkirchen) und Sebastian Brüßel (Vorsitzender NSV), waren auch Bürgermeisterin Lisa Hensler und Astrid Maßing (Vorsitzende NSV) zu Gast in unserem Clubheim.

Im Verlauf des Abends wurden dann noch die Meistermannschaften der letzten Saison geehrt. Alle geehrten Spielerinnen und Spieler erhielten ein Vereinshandtuch als Präsent.

Damen 50
Damen 2

Der Abend klang mit leckerer Pizza vom Vivere da Leo und vielen netten Gesprächen aus. Wir freuen uns auf ein schönes gemeinsames Jahr mit euch!

Fest der Meister: Herren 30 zur „Mannschaft des Jahres 2024“ gekürt.

Am vergangenen Freitag fand das „Fest der Meister 2024“ des Neunkircher Sportverbandes in der Neunkircher Gebläsehalle statt. Der NSV ehrt im Rahmen dieser Veranstaltung die Meister diverser Sportarten. Auch in diesem Jahr waren wir mit vielen Spielerinnen und Spielern in unserem Verein vertreten. Unter anderem wurde unsere Damen 50 Mannschaft (Meister in der Saarlandliga), unsere zweite Damenmannschaft (Meister in der Saarlandliga) und unsere Herren 30 Mannschaft (Meister Oberliga und Aufstieg in die Regionalliga) geehrt. Die Herren 30 wurden außerdem von der Jury des Neunkircher Sportverbandes zur „Mannschaft des Jahres 2024“ gekürt. Die Freude in der Mannschaft war riesengroß. Diese Auszeichnung ist ein Verdienst der tollen Leistungen, die unsere Herren 30 in den letzten Jahren und vor allem auch im vergangenen Jahr 2024 auf den Platz gebracht haben. Der Werdegang und die tollen Leistungen der Mannschaft wurden von Laudator Paul Bertram vor dem Publikum in der Gebläsehalle präsentiert und gewürdigt.

Neben den Auszeichnungen der Einzelsportler und der Mannschaften gab es auch ein unterhaltsames Rahmenprogramm. Der Komiker und Artist Jens Ohle aus Hamburg sorgte mit seinem Programm für eine ausgelassene Stimmung und viel Gelächter. Unsere Spielerin Sophie Pilch, sowie unsere Spieler André Marschall und Jochen Meyer wurden, ganz zur Freude der anwesenden Vereinsmitglieder, kurzerhand in das Bühnenprogramm des Komikers mit eingebaut und stellten unser Beweis, dass sie auch außerhalb des Tennissports Talente besitzen. Am Ende des kurzfristigen Abends stießen die Vereinsmitglieder noch einmal auf die gemeinsamen Erfolge an. Vielen Dank an den Neunkircher Sportverband, der diese schöne Veranstaltung in jedem Jahr auf die Beine stellt. Wir kommen gerne auch im nächsten Jahr vorbei!

Frohes neues Jahr!

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde unseres Vereins. Wir wünschen euch ein gutes neues Jahr und einen guten Start in 2025! Unsere erste Veranstaltung 2025 wird unser traditioneller Neujahrsempfang am 19. Januar ab 17:00 Uhr sein. Wir freuen uns auf viele gemeinsame Momente mit euch auf und neben dem Tennisplatz im neuen Jahr.