Herren 3 feiern die Meisterschaft und den Aufstieg!

Nachdem unsere Herren 3 in der letzten Saison aufgrund von Personalproblemen den bitteren Abstieg in die A-Klasse antreten musste, war das Saisonziel in diesem Jahr der direkte Wiederaufstieg in die Landesliga. Mannschaftsführer Paul Bertram, der von Fabian Weingardt unterstützt wurde, hatte in dieser Saison mehr als ausreichend Spieler für alle Spiele zur Verfügung, sodass oft durchrotiert wurde, um jedem genug Spielzeit zu geben. Neu mit dabei waren: Konstantin Kappel, Marius Schweitzer, Adriano Lermen, Philip Schön, Luca-Matteo Schinder, Joshua-Ventura Kartes und Julian Kraus. Insgesamt standen sechs Saisonspiele auf dem Programm. Der Saisonstart war vielversprechend und ein Gegner nach dem Anderen wurde hoch geschlagen. Die Mannschaft deutete mehrfach an, dass sie bereits in dieser Saison stark genug für die Landesliga gewesen wäre und zeigte mit guten Ergebnissen, dass man sich die Meisterschaft vorgenommen hatte.

Besonders spannend wurde es dann am letzten Spieltag, der eigentlich am 15.07. angesetzt gewesen wäre. Wie es der Spielplan wollte war die zweite Mannschaft des TC Winterbach am letzten Spieltag zu Gast in Neunkirchen. Sowohl unsere Herren, als auch das Team aus Winterbach hatten bisher alle Spiele klar gewonnen. Das letzte Spiel war also das direkte Spiel um die Meisterschaft und den damit verbundenen Aufstieg. Aufgrund von Spielermangel wollte Winterbach das Spiel am 15.07. verlegen. Natürlich auf einen Termin an dem die erste Winterbacher Mannschaft spielfrei hat. Wir kamen der Bitte der Gäste nach und so wurde das Spiel auf den 22.07. verlegt. Dass Winterbach an diesem Termin bis auf einen Stammspieler fünf deutlich stärkere Spieler einsetzte als im ganzen Verlauf der Runde hatten wir erwartet, schließlich wollten auch die Winterbacher Meister werden und ihre gute Saison mit dem Aufstieg krönen. Allerdings verstärkten wir unsere Mannschaft auch dementsprechend und so kam es zu einem epischen Spiel, bei dem Spieler eingesetzt wurden, die normalerweise einige Klassen überhalb der A-Klasse aufschlagen! Matches auf diesem Niveaus hat man wohl selten in dieser Liga gesehen.

Am letzten Spieltag spielten für den TuS Jaden Pilch, Nils Alt, Tristan Chandler, Max Kleber, Konstantin Kappel und Marius Schweitzer im Einzel. Jaden (6:0 6:1), Tristan (7:6 6:1), Max (6:2 6:3) und Konstantin (6:2 6:1) konnten wichtige Siege einfahren. Nils musste sich in einem spannendem Einzel, das fast 3 Stunden dauerte, mit 7:5 6:7 11:13 geschlagen geben. Auch Marius konnte leider nicht gewinnen. So stand es 8:4 nach den Einzeln. Ein Doppel sollte also für den Sieg und die Meisterschaft der Neunkircher ausreichen.

Im Doppel konnten wir dann noch auf die Unterstützung von unserem Sportwart Manuel Rieß und unserem Vereinstrainer Marcel Benoit bauen, die für Konstantin und Marius in die Mannschaft kamen. Mit diesen Verstärkungen konnte man in den Doppeln 2 und 3 deutlich dominieren. Marcel und Max gewannen das dritte Doppel 6:0 6:0, Manuel und Tristan gewannen 6:2 6:2. Im ersten Doppel mussten sich Jaden und Nils mit 6:4 0:6 8:10 den beiden Winterbacher Topspielen geschlagen geben.

Doppel 1: Vorne: Jaden Pilch,
Hinten: Nils Alt
Tristan Chandler war sowohl im Einzel als auch im Doppel erfolgreich
Doppel 3: Vorne: Max Kleber,
Hinten: Marcel Benoit

Aber im Endeffekt war das dann auch egal, denn die TuS-Herren holten sich mit einem 14:7 die verdiente Meisterschaft und erreichten gemeinsam ihr Saisonziel und den wichtigen Aufstieg in die Landesliga.

V.l.n.r.: Manuel Rieß, Pascal Benoit, Max Kleber, Konstantin Kappel, Jaden Pilch, Samuel Rieß, Paul Bertram,
Marius Schweitzer, Philip Schön, Marcel Benoit, Fabian Weingardt und Tristan Chandler

Danke an alle Spieler und auch an die Unterstützer (Eltern) für ihren Einsatz in dieser Saison! Wir freuen uns auf das nächste Jahr. Zum Einsatz kamen (Einsätze in Klammern): Konstantin Kappel (6), Marius Schweitzer (6), Adriano Lernen (4), Philip Schön (4), Ole Schlimmer (3), Max Schwarz (3), Paul Bertram (4), Luca Linn (2), Benedikt Haßler (2), Luca-Matteo Schindler (2), Manuel Rieß (1), Jaden Pilch (1), Nils Alt (1), Tristan Chandler (1), Marcel Benoit (1), Max Kleber (1), Fabian Weingardt (1), Joshua Ventura Kartes (1).

Nach dem letzten Spiel lud der Verein alle Mannschaftsspieler zum Pizzaessen ins Vivere da Leo ein. Unsere Wirte haben an diesem Tag extra für das Spiel geöffnet und uns wie immer bestens versorgt! Danke auch hierfür.

Die verdiente Belohnung für die Meister: Leckere Pizza aus dem Vivere da Leo!

Damen 3: Meisterschaft nach Neugründung

In dieser Saison haben wir wieder eine dritte Damenmannschaft ins Rennen geschickt und die Mannschaft feiert direkt die ungeschlagene Meisterschaft in der Landesliga! Die Tennisspielerinnen der Damen 3 des TuS Neunkirchen haben die Saison in der Landesliga mit einem Erfolg gekrönt. Im letzten Saisonspiel besiegten sie den TC Urexweiler 1 souverän mit 14:0 und beendeten die Spielzeit ungeschlagen als Meister! Die Meisterschaft war bereits am vorletzten Spieltag gesichert worden, was die beeindruckende Dominanz der jungen Mannschaft in dieser Saison unterstreicht. Das Team, bestehend aus Jennifer Rieß, Margaux Tulet-Jost, Sophie Pilch, Anna Pilch, Paulina Haßler, Fina Lotta Tudela Rottmann, Bella Nonnweiler und Adea Arifi, hat in dieser Spielzeit wertvolle Erfahrungen gesammelt und sich kontinuierlich weiterentwickelt.
Der Aufstieg in die Verbandsliga ist die verdiente Belohnung für eine gute Leistung und den Einsatz der Spielerinnen. Die Mannschaft und der Verein blicken voller Vorfreude auf die nächste Herausforderung in der Verbandsliga. Herzlichen Glückwunsch an die Damen 3 des TuS Neunkirchen zu dieser grandiosen Leistung.

Herren 40: Meister in der Landesliga!

Zum Ende der ersten Zeitschiene konnten unsere Herren 40 die Meisterschaft in der Landesliga erreichen. In fünf Spielen wurden fünf klare Siege eingefahren. Somit wurde man ungeschlagener Meister und wird im nächsten Jahr in der Verbandsliga antreten. Herzlichen Glückwunsch an die Mannschaft! Im Einsatz waren: Felix Kircher, Frank Benoit, Kai Schledorn, Marco Schild, Joachim Mues, Carsten Kremp, Christian Haßdenteufel, Daniel Wallich, Silvio Malobabic und Jochen Thiel.

Herren Oberliga: Zwei wichtige Siege am Wochenende!

Für unsere erste Herrenmannschaft standen am vergangenen Wochenende gleich zwei Spiele auf dem Programm. Am Samstag ging es auswärts gegen die zweite Mannschaft des TC Bad Ems. Am Sonntag war dann die SG WMA Nordsaar zu Gast in Neunkirchen.

Der Samstag war vom heißen Wetter geprägt. In Bad Ems konnten in der ersten Runde der Einzel unsere Nummer 2 John Gabelic (6:4 6:4) und Tim Gastauer an Position 6 (6:1 6:2) die ersten beiden Matchpunkte für den TuS einfahren. Ethan Zapp an Position 4 verlor trotz kämpferischer Leistung mit 4:6 4:6. In der zweiten Runde der Einzel sicherte Vilhelm Douglas Fridell an Position 5 den dritten Punkt (6:4 6:1). Marc Kleber an 1 und Denis Maijorov an 3 verloren beide den ersten Satz, konnten den zweiten Satz aber für sich entscheiden. Beide mussten also in den Matchtiebreak. Leider hatten die Bad Emser ein wenig mehr Spielglück und die Tiebreaks gingen jeweils 5:10 aus Neunkircher Sicht aus.
Nach den Einzeln stand es also 3:3, auch wenn da etwas mehr für unsere Mannschaft drinnen gewesen wäre!

In den Doppel waren unsere Spieler dann aber sehr entschlossen den wichtigen ersten Saisonsieg einzufahren! Die schwedische Kombi aus John und Vilhelm holte das zweite Doppel mit 6:1 6:2. Auch Ethan und Tim konnten im Doppel reüssieren. Sie gewannen das dritte Doppel mit 7:6 7:6. Marc und Denis mussten, wie schon im Einzel, in den Matchtiebreak. Diesmal konnten unsere Jungs aber gewinnen und zwar mit 3:6 7:5 10:7! Alle drei Doppel gingen also nach Neunkirchen. Die legendäre Neunkircher Doppelstärke hatte wieder zugeschlagen.

Unser Team am Sonntag gegen Nordsaar: V.l.n.r.: Vilhelm Douglas Fridell, Denis Maijorov, John Gabelic, Frank Benoit, Marc Kleber, Tim Gastauer, Tom Diederich und Laurant Olivier Daxhelet

Der Sonntag bot ein ganz anderes Bild. Die ganze Nacht über hatte es starke Gewitter gegeben und auch am Spieltag blieben unsere Plätze nicht vom Regen verschont. Dementsprechend waren sie sehr weich und stellten für alle Spieler eine Herausforderung dar. Im Vergleich zum Vortag wurde unsere Mannschaften auf zwei Positionen verändert. Laurant Olivier Daxhelet und Tom Diederich, die beide auch bei unseren Herren 30 in der Oberliga zum Schläger greifen, kamen für Ethan Zapp (ITF in Saarlouis) und Tim Gastauer zum Einsatz. Auch gegen den saarländischen Nachbarn gab es viele umkämpfte Einzelpaarungen. Vilhelm Fridell, Tom Diederich und Laurant Daxhelet sicherten uns 3 Punkte in den Einzeln. Marc, John und Denis mussten sich leider in je zwei Sätzen geschlagen geben.

Abermals stand es 3:3 nach den Einzeln und die Doppel mussten über Sieg oder Niederlage entscheiden. Laurant und Tom sicherten uns Doppel 2 mit 6:3 6:1.

Laurant Olivier Daxhelet und Tom Diederich

Die anderen beiden Doppel waren weitaus umkämpfter. In Doppel 1 verloren Marc und Denis zwar den ersten Satz, konnten sich aber stark steigern und den zweiten Satz mit 6:2 einfahren. Der Matchtiebreak ging leider mit 8:10 verloren.

Mark Kleber und Denis Maijorov

Währenddessen gewannen John und Vilhelm in dritten Doppel den ersten Satz mit 6:2. Im zweiten Satz hatten sie beim Stand von 5:4 40:15 bereits zwei Matchbälle. Allerdings wurden diese spektakulär abgewehrt und der zweite Satz ging noch mit 5:7 verloren. Im Matchtiebreak wurde Tennisunterhaltung vom Feinsten geboten es ging hin und her und ein Punkt war spannender als der andere. Unsere beiden Schweden konnten letztendlich die Oberhand behalten und den Tiebreak mit 10:8 gewinnen! Somit war der 5:4 Sieg gegen den Nachbarn von Nordsaar perfekt und unsere Jungs konnten den zweiten Sieg an diesem Wochenende einfahren!

Unsere beiden Schweden: Vorne John Gabelic, hinten Vilhelm Douglas Fridell

Weiter geht es am 28.06. auswärts beim TC Blau-Weiß Homburg.

Jugend-Saarlandmeisterschaften: Tolle Erfolge des TuS-Nachwuchs!

Bei den Jugend-Saarlandmeisterschaften in Merzig konnten einige unserer Nachwuchs-Talente ihr können unter Beweis stellen und beim Turnier überzeugen!

Selma Hohmann gewann erneut die Saarlandmeisterschaften U16 bei den Juniorinnen. Im Finale setzte sich Selma mit 6:4 6:4 gegen Luna Zytelewski durch.

Selma Hohmann

Ole Schlimmer gewann überraschend bei den Junioren U16. Als ungesetzter Spieler erreichte er das Finale und konnte dort den ersten Satz gegen Jakub Virag mit 6:2 gewinnen, ehe Virag das Match aufgab.

Benedikt Haßler wurde bereits zum vierten Mal Saarlandmeister. Auch Benedikt war ungesetzt und gewann dank überzeugender Leistung den Titel. Im Finale schlug er den an 1 gesetzten Deniz Heptürk mit 6:1 6:1.

Links: Ole Schlimmer, Rechts: Benedikt Haßler

Bei den Jüngsten schaffte es Nikolaj Malobabic ins Finale. In der Altersklasse U9 musste sich Nikolaj im Finale zwar mit 2:6 4:6 geschlagen geben, spielte aber dennoch ein tolles Turnier und wurde verdient Vize-Saarlandmeister.

Nikolaj Malobabic

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs zu diesen tollen Erfolgen! Wir sind stolz auf euch.

Herren 30 Regionalliga: Sensationeller Heimsieg gegen den Spitzenreiter!

Unsere Herren 30 sind mitten in ihrer ersten Regionalligasaison. Nachdem es zuletzt zwei Auswärtsniederlagen gegen Ludwigshafen (1:8) und Konstanz (4:5) gab, stand am gestrigen Sonntag wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war der hessische Verein TEVC Kronberg, bis dato ungeschlagener Spitzenreiter. Drei Spieltage vor Schluss ging der TuS mit der vermutlich stärksten Aufstellung der bisherigen Runde in die Begegnung:

1 Manuel Rieß

2 Laurant Daxhelet

3 Tom Diederich

4 Charles Berna

5 André Marschall

6 Alexander Feider

Gegen die starke Nummer Eins von Kronberg, den Nordmazedonier Tomislav Jotovski, musste sich unser Mannschaftsführer Manuel Rieß mit 1:6 4:6 geschlagen geben. Laurant (6:2, 6:0) und André (6:2 6:3) konnten allerdings klare Siege für Neunkirchen einfahren. Die anderen drei Einzel waren sehr ausgeglichen und wurden jeweils im Matchtiebreak entschieden. Tom hatte nach einem starken zweiten Satz (6:1) leider mit 10:12 im Tiebreak das Nachsehen. Auch Alexander fehlte das entscheidende Quäntchen Glück. Er verlor den ersten Satz denkbar knapp mit 6:7 und überzeugte im zweiten Satz mit 6:3. Im Matchtiebreak hatte allerdings Gernot Hagemann von Kronberg das Glück auf seiner Seite. Unser dritter Luxemburger, Charles, konnte sich im Matchtiebreak mit 10:8 durchsetzen. Somit stand es nach den Einzeln 3:3.

Vor den Doppeln war noch alles offen. Der TuS ging mit einer „7er Aufstellung“ in die Doppel. Das dritte Doppel mit Laurant und André gewann in zwei Sätzen mit 6:2 7:5. In den ersten beiden Doppeln verloren unsere Herren jeweils den ersten Satz. Nach 3:6 im zweiten Doppel konnten Manuel und Alexander den zweiten Satz für sich entscheiden (6:2). Auch Tom und Charles im ersten Doppel gewannen den zweiten Satz (6:3). Beide Doppel gingen also in den Matchtiebreak und einer der beiden Tiebreaks musste gewonnen werden um den Heimsieg einzufahren.

Im zweiten Doppel unterlagen wir zwar mit 7:10, aber im ersten Doppel gab es mit 10:7 ein tolles Erfolgserlebnis! Die legendäre Neunkircher Doppelstärke hatte mal wieder zugeschlagen!

Nach dem Heimsieg gegen Kronberg war die Freude bei den TuS-Herren und ihren Haustieren sichtbar groß!

Damit stand der Heimsieg fest. 5:4 für den TuS Neunkirchen gegen den Tabellenführer aus Kronberg. Eine tolle Mannschaftsleistung.

Nun haben unsere Herren 30 erstmal eine kleine Pause, bevor dann die letzten beiden Saisonspiele anstehen. Am 29.06. geht es für unsere Mannschaft zum SC SaFo nach Frankfurt. Das letzte Spiel ist dann ein Heimspiel am 06.07. gegen den TC Oberstenfeld.

Damen Regionalliga: 2. Platz ist die historisch beste Platzierung!

Die Saison unserer ersten Damenmannschaft war äußerst kurz und anstrengend. Innerhalb von 3 Wochen standen bereits alle fünf Spiele der Runde an. Nachdem der Start mit einer Niederlage gegen den späteren Meister Homburg enttäuschend verlief, konnten unsere Damen in den restlichen Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Dem 8:1 Heimsieg gegen Waldau am zweiten Spieltag folgten zwei umkämpfte Auswärtsspiele, bei denen die TuS-Damen sowohl in Doggenburg, als auch in Mannheim mit einem 5:4 Sieg vom Platz gingen. Am vergangenen Sonntag stand dann das Saisonfinale an. Auf der heimischen Anlage am Biedersberg spielte unser Team groß auf und bezwang die Gäste aus Sindelfingen deutlich mit 9:0!

Elena Bertea
Martina Markov

Am Ende der Runde steht Neunkirchen auf dem zweiten Platz der Regionalligatabelle. Die historisch beste Leistung einer Neunkircher Damenmannschaft. Die Mission „Klassenerhalt“ wurde eindrucksvoll erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz (Zahl der Spiele in Klammern):
Alexandra Cadantu-Ignatik (5), Anastasia Abbagnato (1), Elena Bertea (3). Pauline Payet (3), Daniela Seguel (2), Aiva Schmitz (1), Stella Schmitz (4), Ena Ilic (2), Selma Hohmann (2), Martina Markov (3), Julia Traub (1), Laura Correia (3), Aaliyah Hohmann (1).

V.l.n.r.: Frank Benoit, Laura Correia, Elena Bertea, Ena Ilic, Stella Schmitz, Alexandra Cadantu-Ignatik, Pauline Payet und Christoph Bertram


Für unsere zweite Damenmannschaft hat die Saison erst begonnen!
In der Oberliga gab es am Sonntag eine knappe 4:5 Niederlage beim TC Trier. Wir freuen uns auf die Heimspiele am 01.06. gegen Rot-Weiss Kaiserlautern, am 14.06. gegen Speyer und am 29.06. gegen Kaiserslautern-Siegelbach. Auch hier wird Damentennis vom höchsten Niveau gespielt. Viel Erfolg euch in der Saison.