Jugend-Saarlandmeisterschaften: Tolle Erfolge des TuS-Nachwuchs!

Bei den Jugend-Saarlandmeisterschaften in Merzig konnten einige unserer Nachwuchs-Talente ihr können unter Beweis stellen und beim Turnier überzeugen!

Selma Hohmann gewann erneut die Saarlandmeisterschaften U16 bei den Juniorinnen. Im Finale setzte sich Selma mit 6:4 6:4 gegen Luna Zytelewski durch.

Selma Hohmann

Ole Schlimmer gewann überraschend bei den Junioren U16. Als ungesetzter Spieler erreichte er das Finale und konnte dort den ersten Satz gegen Jakub Virag mit 6:2 gewinnen, ehe Virag das Match aufgab.

Benedikt Haßler wurde bereits zum vierten Mal Saarlandmeister. Auch Benedikt war ungesetzt und gewann dank überzeugender Leistung den Titel. Im Finale schlug er den an 1 gesetzten Deniz Heptürk mit 6:1 6:1.

Links: Ole Schlimmer, Rechts: Benedikt Haßler

Bei den Jüngsten schaffte es Nikolaj Malobabic ins Finale. In der Altersklasse U9 musste sich Nikolaj im Finale zwar mit 2:6 4:6 geschlagen geben, spielte aber dennoch ein tolles Turnier und wurde verdient Vize-Saarlandmeister.

Nikolaj Malobabic

Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs zu diesen tollen Erfolgen! Wir sind stolz auf euch.

Auf in die nächste Pokalrunde!

Unsere Herren hatten gestern ihr erstes Match im neuen Pokalformat des STB.

Beim Pokal werden zwei Einzel und ein Doppel parallel gespielt. Jede Paarung zählt einen Punkt. Wer also mindestens zwei der drei Paarungen gewinnen kann zieht in die nächste Runde ein.

Beim gestrigen Duell gegen den TC Oberthal konnten Max Kleber und Konstantin Kappel die Punkte zum Sieg einfahren. Marius Schweitzer und Max Schwarz kämpften im Doppel, mussten sich aber geschlagen geben.

Damit ziehen die TuS-Herren in die nächste Pokalrunde ein. Mal schauen, welcher Gegner uns zugelost wird.

Herren 30 Regionalliga: Sensationeller Heimsieg gegen den Spitzenreiter!

Unsere Herren 30 sind mitten in ihrer ersten Regionalligasaison. Nachdem es zuletzt zwei Auswärtsniederlagen gegen Ludwigshafen (1:8) und Konstanz (4:5) gab, stand am gestrigen Sonntag wieder ein Heimspiel auf dem Programm. Zu Gast war der hessische Verein TEVC Kronberg, bis dato ungeschlagener Spitzenreiter. Drei Spieltage vor Schluss ging der TuS mit der vermutlich stärksten Aufstellung der bisherigen Runde in die Begegnung:

1 Manuel Rieß

2 Laurant Daxhelet

3 Tom Diederich

4 Charles Berna

5 André Marschall

6 Alexander Feider

Gegen die starke Nummer Eins von Kronberg, den Nordmazedonier Tomislav Jotovski, musste sich unser Mannschaftsführer Manuel Rieß mit 1:6 4:6 geschlagen geben. Laurant (6:2, 6:0) und André (6:2 6:3) konnten allerdings klare Siege für Neunkirchen einfahren. Die anderen drei Einzel waren sehr ausgeglichen und wurden jeweils im Matchtiebreak entschieden. Tom hatte nach einem starken zweiten Satz (6:1) leider mit 10:12 im Tiebreak das Nachsehen. Auch Alexander fehlte das entscheidende Quäntchen Glück. Er verlor den ersten Satz denkbar knapp mit 6:7 und überzeugte im zweiten Satz mit 6:3. Im Matchtiebreak hatte allerdings Gernot Hagemann von Kronberg das Glück auf seiner Seite. Unser dritter Luxemburger, Charles, konnte sich im Matchtiebreak mit 10:8 durchsetzen. Somit stand es nach den Einzeln 3:3.

Vor den Doppeln war noch alles offen. Der TuS ging mit einer „7er Aufstellung“ in die Doppel. Das dritte Doppel mit Laurant und André gewann in zwei Sätzen mit 6:2 7:5. In den ersten beiden Doppeln verloren unsere Herren jeweils den ersten Satz. Nach 3:6 im zweiten Doppel konnten Manuel und Alexander den zweiten Satz für sich entscheiden (6:2). Auch Tom und Charles im ersten Doppel gewannen den zweiten Satz (6:3). Beide Doppel gingen also in den Matchtiebreak und einer der beiden Tiebreaks musste gewonnen werden um den Heimsieg einzufahren.

Im zweiten Doppel unterlagen wir zwar mit 7:10, aber im ersten Doppel gab es mit 10:7 ein tolles Erfolgserlebnis! Die legendäre Neunkircher Doppelstärke hatte mal wieder zugeschlagen!

Nach dem Heimsieg gegen Kronberg war die Freude bei den TuS-Herren und ihren Haustieren sichtbar groß!

Damit stand der Heimsieg fest. 5:4 für den TuS Neunkirchen gegen den Tabellenführer aus Kronberg. Eine tolle Mannschaftsleistung.

Nun haben unsere Herren 30 erstmal eine kleine Pause, bevor dann die letzten beiden Saisonspiele anstehen. Am 29.06. geht es für unsere Mannschaft zum SC SaFo nach Frankfurt. Das letzte Spiel ist dann ein Heimspiel am 06.07. gegen den TC Oberstenfeld.

Herren Oberliga: Eine junge Truppe, die Spass macht!

Auch in diesem Jahr schlägt unsere erste Herrenmannschaft in der Oberliga auf. Neben unserem Deutschen Topspieler Marc Kleber und unserem Nordmazedonischen Matchwinner Berk Bugarikj stehen in diesem Jahr auch viele neue Spieler für den TuS auf dem Platz! Unter anderem neu dabei ist der Saarländer Tim Gastauer, der zuletzt auch in der zweiten Mannschaft in der Saarlandliga im Einsatz war. Der Rumäne Nino Agape, der Italiener Laraia Fagotti, sowie der Este Denis Maijorov griffen beim Oberligaauftakt am vergangenen Sonntag zum ersten Mal für Neunkirchen zum Schläger. Trotz teils enger Matches unterlagen die TuS-Herren am Ende mit 3:6 gegen den TEC Gensingen. Allerdings deutete die junge Mannschaft ihr Potenzial an.

Marc Kleber (vorne) mit Denis Maijorov

Nun stehen für unsere Jungs zwei Auswärtsspiele an. Am Sonntag geht es nach Mainz am 14. Juni nach Bad Ems. Auch zwei saarländische Duelle erwarten unsere Herren. Am 15. Juni empfangen wir die SG WMA Nordsaar auf unserer Anlage. Gegen den TC Homburg geht es auswärts am 28. Juni. Die Oberligarunde endet dann am 29. Juni mit einem Heimspiel gegen die zweite Mannschaft des BASF TC Ludwigshafen.



Nina Agape (links) und Tim Gastauer

Wir wünschen unseren Herren viel Erfolg für die nächsten Spiele und hoffen darauf, dass auch in diesem Jahr der Klassenerhalt in der Oberliga gelingt. Wir freuen uns auf spannende Begegnungen und tolles Tennis!

V.l.n.r.: Berk Bugarikj, Tim Gastauer, Marc Kleber, Nino Agape, Denis Maijorov und Laraia Fagotti

Schleifchenturnier am 18.06.

Am Mittwoch den 18.06. ist es wieder soweit, wir veranstalten ein Schleifchenturnier auf unserer Anlage, zu dem alle Mitglieder herzlich eingeladen sind.

Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Spieler, hier steht der Spass am Spiel und die Geselligkeit im
Vordergrund.

Nach dem sportlichen Teil lassen wir den Abend gemeinsam auf der Terrasse ausklingen.

Um Voranmeldung bei Nicole wird gebeten. Schreibt ihr gerne direkt auf Whatsapp: 0176 84500745

Wir freuen uns auf euer Kommen!

Damen Regionalliga: 2. Platz ist die historisch beste Platzierung!

Die Saison unserer ersten Damenmannschaft war äußerst kurz und anstrengend. Innerhalb von 3 Wochen standen bereits alle fünf Spiele der Runde an. Nachdem der Start mit einer Niederlage gegen den späteren Meister Homburg enttäuschend verlief, konnten unsere Damen in den restlichen Spielen ihr Können unter Beweis stellen. Dem 8:1 Heimsieg gegen Waldau am zweiten Spieltag folgten zwei umkämpfte Auswärtsspiele, bei denen die TuS-Damen sowohl in Doggenburg, als auch in Mannheim mit einem 5:4 Sieg vom Platz gingen. Am vergangenen Sonntag stand dann das Saisonfinale an. Auf der heimischen Anlage am Biedersberg spielte unser Team groß auf und bezwang die Gäste aus Sindelfingen deutlich mit 9:0!

Elena Bertea
Martina Markov

Am Ende der Runde steht Neunkirchen auf dem zweiten Platz der Regionalligatabelle. Die historisch beste Leistung einer Neunkircher Damenmannschaft. Die Mission „Klassenerhalt“ wurde eindrucksvoll erreicht. Herzlichen Glückwunsch!
Folgende Spielerinnen kamen zum Einsatz (Zahl der Spiele in Klammern):
Alexandra Cadantu-Ignatik (5), Anastasia Abbagnato (1), Elena Bertea (3). Pauline Payet (3), Daniela Seguel (2), Aiva Schmitz (1), Stella Schmitz (4), Ena Ilic (2), Selma Hohmann (2), Martina Markov (3), Julia Traub (1), Laura Correia (3), Aaliyah Hohmann (1).

V.l.n.r.: Frank Benoit, Laura Correia, Elena Bertea, Ena Ilic, Stella Schmitz, Alexandra Cadantu-Ignatik, Pauline Payet und Christoph Bertram


Für unsere zweite Damenmannschaft hat die Saison erst begonnen!
In der Oberliga gab es am Sonntag eine knappe 4:5 Niederlage beim TC Trier. Wir freuen uns auf die Heimspiele am 01.06. gegen Rot-Weiss Kaiserlautern, am 14.06. gegen Speyer und am 29.06. gegen Kaiserslautern-Siegelbach. Auch hier wird Damentennis vom höchsten Niveau gespielt. Viel Erfolg euch in der Saison.

Vereinsmagazin: „Tennis am Biedersberg 2025“ ab sofort verfügbar

In den vergangenen Wochen und Monaten wurde intensiv an unserem diesjährigen Vereinsmagazin „Tennis am Biedersberg 2025“ gearbeitet. Nun ist es endlich fertig!

Zum Start der neuen Saison ist das neue Magazin angekommen. Frisch aus dem Druck wartet unser Vereinsmagazin bereits darauf von euch gelesen zu werden. „Tennis am Biedersberg 2025“ liegt für euch auf unserer Anlage aus. Wir wünschen viel Spass beim Lesen und bedanken uns herzlich bei allen Sponsoren und Mitwirkenden, ohne die das Vereinsmagazin nicht zu realisieren gewesen wäre.