Rückblick: Zahlreiche Mannschaftserfolge in der zweiten Zeitschiene

Die Saison mag zwar schon etwas vorüber sein, doch die Erfolge unserer Mannschaften bleiben in bester Erinnerung. In der zweiten Zeitschiene haben die Teams des TuS 1860 Neunkirchen tolle Resultate erzielt und sich den verdienten Lohn ihrer Anstrengungen gesichert. Wir können auf eine äußerst erfolgreiche zweite Zeitschiene zurückblicken, in der mehrere Teams nicht nur Meister wurden, sondern auch den Aufstieg in höhere Spielklassen schafften. Mit diesem Bericht möchten wir die herausragenden Leistungen unserer Spielerinnen und Spieler würdigen.

Damen 50 (Spielgemeinschaft mit Heiligenwald) – Saarlandmeister

Die Damen 50, die als Spielgemeinschaft mit Heiligenwald antreten, haben eine perfekte Saison hingelegt. Ohne eine einzige Niederlage sicherten sie sich souverän den Titel in der Saarlandliga. Dieser Erfolg krönt ihre hervorragende Leistung und ebnet ihnen den Weg in die Oberliga. Insgesamt 11 Spielerinnen kamen zum Einsatz und freuten sich am Ende der Runde über die verdiente Saarlandmeisterschaft und den Aufstieg.

Herren 60 – Meister der Verbandsliga

Unsere Herren 60 zeigten in der Verbandsliga eine herausragende Konstanz. In allen fünf Saisonspielen gingen sie als Sieger vom Platz und sicherten sich damit verdient den Meistertitel. Mit diesem Erfolg steigen sie in die Saarlandliga auf und werden auch dort als eingespielte Mannschaft antreten. Wir drücken die Daumen!

Juniorinnen U18 (Spielgemeinschaft mit Elversberg) – Meister der Verbandsliga

Die Juniorinnen U18, die in einer Spielgemeinschaft mit Elversberg spielen, haben in der Verbandsliga eine beeindruckende Saison hinter sich. Mit vier Siegen und einem Unentschieden sicherten sie sich den Meistertitel und den Aufstieg in die Saarlandliga. Wir freuen uns auf die weitere Entwicklung der talentierten Spielerinnen!

Junioren U18 2 (Spielgemeinschaft mit Elversberg) – Meister der Landesliga

Die zweite Mannschaft der Junioren U18 zeigte in der Landesliga eine starke Leistung. In sieben Spielen holten sie sechs Siege und mussten sich nur einmal geschlagen geben. Mit dieser Bilanz sicherten sie sich den Meistertitel und den verdienten Aufstieg in die Verbandsliga. Das Team bewies damit nicht nur spielerische Klasse, sondern auch Durchhaltevermögen und Einsatzwillen.

Junioren U18 1 (Spielgemeinschaft mit Elversberg) – Vizesaarlandmeister

Auch die erste Mannschaft der Junioren U18 kann auf eine erfolgreiche Saison zurückblicken. Sie erreichten den Vizesaarlandmeistertitel und mussten sich lediglich dem Saarlandmeister aus Homburg geschlagen geben.

Wir sind sehr stolz auf diese tollen Leistungen der Mannschaften sein, die mit großem Engagement und sportlichem Ehrgeiz hervorragende Erfolge erzielt haben.

Anlage winterfest machen am 26.10.

Nachdem wir letzte Woche gemeinsam die Saison abgeschlossen haben und wir nun mitten im Herbst angekommen sind, ist es bald an der Zeit unsere Tennisanlage auf den anstehenden Winter vorzubereiten. Hierzu treffen wir uns am 26.10. ab 9:30 Uhr auf der Anlage. Wir freuen uns auf viele helfende Hände. Gekühlte Getränke für die Helfer stehen bereit.

Erfolgreicher Saisonabschluss am vergangen Sonntag

Am Sonntag, den 6. Oktober, feierten die Mitglieder und Tennisfreunde unseres Vereins den Saisonabschluss der Sommersaison 2024. Der Wettergott spielte mit und auf allen sechs Plätzen unserer Anlage herrschte reges Treiben!

Der Tag startete um 11 Uhr mit dem traditionellen Schleifchenturnier, bei dem alle Teilnehmer ab 13 Jahren in wechselnden Doppelpaarungen gegeneinander antraten. In freundschaftlichen Spielen stand der Spaß im Vordergrund.

Währenddessen gab es für die jüngeren Gäste ein buntes Kinderprogramm auf dem Platz 4, das die Trainer Paul und Luca mit 10 Kindern durchführten. Die Kinder hatten die Möglichkeit, auf spielerische Weise ihr Talent zu zeigen, und konnten sich bei verschiedenen Aktivitäten austoben.

Nach etwas mehr als zwei Stunden Spielzeit wurden die Sieger des Schleifchenturniers bei einer gekürt und mit einem kleinen Präsent für ihre guten Leistungen auf dem Tennisplatz belohnt.

Anschließend begann der gemütliche Teil des Tages: Beim gemeinsamen Grillen ließen alle Teilnehmer den Nachmittag in entspannter Atmosphäre ausklingen. Dank zahlreicher Salatspenden konnten sich alle über leckeres Essen und erfrischende Getränke freuen.

Wir bedanken uns bei allen, die diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben. Ein großer Dank geht natürlich an das Orgateam rund um unsere Breitensportbeauftragte Nicole, das für einen reibungslosen Ablauf sorgte, sowie an alle, die mit ihren Salatspenden zum kulinarischen Erfolg des Tages beigetragen haben.

Die Bilder des Tages findet ihr in der Galerie hier auf unserer Homepage.

Reminder: Morgen großer Saisonabschluss

Liebe Mitglieder und Tennisfreunde, morgen ist es soweit – unser Saisonabschluss der Sommersaison steht bevor! Kommt vorbei und verbringt mit uns einen sportlichen und geselligen Tag auf der Anlage. Euch erwarten das Schleifchenturnier, ein buntes Kinderprogramm auf dem Tennisplatz, Grillen und kühle Getränke. Um 11:00 Uhr gehts los. Ob geplant oder spontan – wir freuen uns, wenn ihr morgen dabei seid!

Saisonabschluss am Sonntag (06.10.) – Spaß für Groß und Klein!

Liebe Mitglieder und Tennisfreunde, nächste Woche Sonntag, am 6. Oktober, findet der diesjährige Saisonabschluss unserer Sommersaison statt. Wir laden euch herzlich ein, auf unserer Anlage einen sportlichen und gemütlichen Tag mit uns zu verbringen und im freien noch einmal gemeinsam den Schläger zu schwingen!

Das erwartet euch:

  • 11:00–13:00 Uhr: Schleifchenturnier (ab 13 Jahren)
    Lasst uns die letzten Sonnenstrahlen nutzen und gemeinsam im freundschaftlichen Wettkampf antreten!
  • Kinderprogramm:
    Ein buntes Programm auf dem Tennisplatz sorgt für Unterhaltung und Spaß für alle unter 13 Jahren.
  • 13:00 Uhr: Siegerehrung Wer holt sich beim Schleifchschenturnier den Sieg? Wir küren die Gewinner direkt im Anschluss!
  • Danach: Grillen & gemütliches Beisammensein
    Nach der Siegerehrung erwartet uns leckeres Grillgut, erfrischende Getränke und jede Menge gute Gespräche in geselliger Runde.

Wir bitten euch um Voranmeldung bei Nicole (bis Freitag), damit wir besser planen können. Kurzentschlossene sind natürlich auch herzlich willkommen! Über Salatspenden würden wir uns sehr freuen. Falls ihr einen Salat mitbringen könnt, gebt bitte Nicole Bescheid.

Kontakt für Anmeldung und Salatspenden:
Nicole Haßdenteufel – +49 176 84500745

Wir freuen uns auf einen großartigen Tag mit euch und einen gebührenden Abschluss der Sommersaison!

Euer Vorstand

Turnierreport 33

Das Wetter wird zwar kühler, aber noch ist die Freiluftsaison nicht beendet. Das haben zuletzt wieder einige Spielerinnen und Spieler unseres Clubs durch tolle Turnierleistungen bestätigt.

Fina Tudela Rottmann schlug bei den Pirrung Junior Open (J4) in Rohrbach auf. Fina spielte sich bis ins Finale und erreichte nach einem hart umkämpften Match gegen Luisa Ebert einen guten zweiten Platz in der Altersklasse U16.

Fina Tudela Rottmann

Bei den Jugend Rheinland-Pfalzmeisterschaften (J2) in Ingelheim erreichten die Schwestern Anna und Sophie Pilch jeweils den dritten Platz in der Altersklasse U16. Ole Schlimmer wurde ebenfalls Dritter. Er spielte in der Altersklasse U14 mit.

Anna Pilch (links) und Sophie Pilch (rechts)

Ethan Zapp war wieder auf einem internationalen Turnier unterwegs. Beim ITF J30 in Singapur spielte sich Ethan bis ins Halbfinale und erreichte demnach einen dritten Platz.

Ethan Zapp

Beim Beckinger Ferienturnier zeigte Marius Schweitzer eine herausragende Leistung. Er konnte sich zum Turniersieger der U16 Junioren krönen.

Marius Schweitzer (Vorne)

Herzlichen Glückwunsch an alle Spielerinnen und Spieler zu den tollen Leistungen.

Die Neunkircher Stadtmeister stehen fest

Mit dem gestrigen Finaltag endete die diesjährige Auflage der Neunkircher Stadtmeisterschaften. Nach den finalen Matches stehen nun die neuen Neunkircher Stadtmeister fest. Herzlichen Glückwunsch an alle Siegerinnen und Sieger.

Junioren U10 (19 Teilnehmer): Felix Schöll (Bexbach)

Junioren U12 (6 Teilnehmer): Till Kessler (St. Wendel)

Junioren U14 (7 Teilnehmer): Luis Bohr (Trier)

Juniorinnen U14 (16 Teilnehmerinnen): Romy Lenz (Sundern)

Herren (10 Teilnehmer): Manuel Rieß (Neunkirchen)

Damen (12 Teilnehmerinnen): Louanne Djafari (Sindelfingen)

Die Siegerehrung am Sonntag, mit dabei: Stadtmeister Manuel Rieß (TuS Neunkirchen) und Stella Schmitz (TuS Neunkirchen), die Zweite bei den Damen wurde.

Am Samstag beehrten uns die Neunkircher Bürgermeisterin Lisa Hensler, sowie die Vorsitzenden des Neunkircher Sportverbandes Astrid Maßing und Sebastian Brüßel mit ihrem Besuch auf unserer Tennisanlage. Auch bei der Siegerehrung am Sonntag waren die NSV-Vorsitzenden aktiv mit dabei. Danke für die gute Zusammenarbeit.

Links: Die Vorsitzenden des NSV, Astrid Maßing und Sebastian Brüßel, Mitte: Die Neunkircher Bürgermeisterin Lisa Hensler, Rechts: Nicole Haßdenteufel (Beauftragte für Breitensport und Mitglieder der Tennisabteilung) und Christoph Bertram (2. Vorsitzender der Tennisabteilung)

Vielen Dank an alle anderen Unterstützer und Helfer die ihren Anteil zum erfolgreichen Turnier beigetragen haben. Es folgen ein paar Fotos aus den Matches. Einen besonderen Dank gilt unserem Sponsor Dunlop, der die Jugend-Stadtmeisterschaften als Namenssponsor großzügig unterstützt (Teil der DUNLOP JUNIOR SERIES).

Weitere Bilder des Turniers findet ihr in der Galerie hier auf unserer Homepage.